Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 2,25 €
  • Broschiertes Buch

Klaus-Peter Vosen legt drei spannende Erzählungen vor historischem Hintergrund vor. Sie spielen in der Zeit nach dem Konzil von Trient, in der Französischen Revolution und im Österreich des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Menschen werden geschildert, die um den rechten Weg, die rechte Entscheidung ringen. Wie antworten sie auf Gottes führende und heilende Gnade - finden sie zum Licht? Vielleicht findet der Leser in dem französischen Marquis, dem Bischof aus der Zeit der Katholischen Reform, dem asketischen Franziskaner und der jungen Frau mit Beziehungsproblemen Gesinnungs- und Weggefährten ...…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Klaus-Peter Vosen legt drei spannende Erzählungen vor historischem Hintergrund vor. Sie spielen in der Zeit nach dem Konzil von Trient, in der Französischen Revolution und im Österreich des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Menschen werden geschildert, die um den rechten Weg, die rechte Entscheidung ringen. Wie antworten sie auf Gottes führende und heilende Gnade - finden sie zum Licht? Vielleicht findet der Leser in dem französischen Marquis, dem Bischof aus der Zeit der Katholischen Reform, dem asketischen Franziskaner und der jungen Frau mit Beziehungsproblemen Gesinnungs- und Weggefährten ...
Autorenporträt
Klaus-Peter Vosen, geboren 1962 in Köln, ist seit 2001 nach Einsätzen als Kaplan und Pfarrer in Düsseldorf, Wuppertal und Leverkusen Pastor an der Kölner Wallfahrtskirche St. Maria in der Kupfergasse und seit 2010 Pfarrer der Pfarrei St. Aposteln, Köln. Seit 1995 bekleidet er im Nebenamt die Stelle des Geistlichen Assistenten der Jugend 2000 Köln, 2010 für Köln Umbenennung in Theresianische Familienbewegung OmniaChristo, hier Diözesanpräses. Pfarrer Vosen hat mehrere kirchenhistorische und katechetische Arbeiten verfasst.