Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 0,95 €
  • Broschiertes Buch

Jeder dritte Abiturient möchte studieren. Aber noch stärker als in früheren Jahren stellt sich heute die Frage nach der richtigen Wahl. "Studieren in Deutschland" gibt einen Überblick über die wichtigsten Studiengänge an deutschen Universitäten und Fachhochschulen und bietet kompetente Hilfen an.

Produktbeschreibung
Jeder dritte Abiturient möchte studieren. Aber noch stärker als in früheren Jahren stellt sich heute die Frage nach der richtigen Wahl. "Studieren in Deutschland" gibt einen Überblick über die wichtigsten Studiengänge an deutschen Universitäten und Fachhochschulen und bietet kompetente Hilfen an.
Autorenporträt
Rainer Hank, Dr., geboren 1953, studierte Literaturwissenschaft, Philosophie und katholische Theologie, promovierte über die Literatur der Wiener Moderne und lebt heute in Frankfurt. Seit 2001 leitet er die Wirtschaftsredaktion der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Er ist Mitglied u. a. in der Jury des Ludwig-Erhard-Preises und im Kuratorium des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung in Köln.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 06.01.1997

Neu auf dem Markt

Rainer Hank/Lukas Weber: Studieren in Deutschland. Zulassungsbedingungen, Studiensituation, Karriereaussichten. Societäts-Verlag, Frankfurt 1996, 254 Seiten, 26,80 DM.

Die meisten Abiturienten wollen studieren. Doch die Wahl des richtigen Studienfachs wird immer schwieriger. Längst dürfen sich auch Ingenieure, Naturwissenschaftler oder Ökonomen nicht mehr auf der sicheren Seite des Arbeitsmarktes wähnen. Orientierung im Dickicht der Erwartungen und Studienmöglichkeiten bietet der neue Sammelband "Studieren in Deutschland", der Aufsätze vereint, die seit Herbst 1995 auf der Seite "Beruf und Chance" der F.A.Z. erschienen sind. Grafiken ergänzen die Texte: Wo wird zügig studiert, wo dauert das Studium zu lange? Welche Gehaltsperspektiven bieten sich für Berufsanfänger? Wo droht Arbeitslosigkeit nach dem Studium? Ein Faltblatt informiert, welche Studien unter welchen Bedingungen an welchen deutschen Universitäten aufgenommen werden können. re.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main