
Studien zur Entfernung von Nitraten aus Industrieabwässern
Füllkörperkolonne mit immobilisierten Tamarindus-Indica-Samen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
54,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Industrieabwasser wurde mit beiden Anlagen vergleichsweise behandelt und diejenige, die die stärkste Denitrifikation ergab, wurde für die Säulenbehandlung verwendet. Zusammen mit der Vorbehandlungstechnik namens Koagulation und Flockung wurde sie durchgeführt, um die gesamten suspendierten Feststoffe zu entfernen, Gerüche und in gewissem Umfang auch Farbe zu beseitigen. Koagulation und Flockung wurden als Vorbehandlungstechnik mit Koagulationshilfsmitteln wie Alaun, CaCo3 und PVA durchgeführt. Die Vorbehandlung wurde mit unterschiedlichen Mengen an Alaun (v/v) und Kontaktzeiten (min)...
Das Industrieabwasser wurde mit beiden Anlagen vergleichsweise behandelt und diejenige, die die stärkste Denitrifikation ergab, wurde für die Säulenbehandlung verwendet. Zusammen mit der Vorbehandlungstechnik namens Koagulation und Flockung wurde sie durchgeführt, um die gesamten suspendierten Feststoffe zu entfernen, Gerüche und in gewissem Umfang auch Farbe zu beseitigen. Koagulation und Flockung wurden als Vorbehandlungstechnik mit Koagulationshilfsmitteln wie Alaun, CaCo3 und PVA durchgeführt. Die Vorbehandlung wurde mit unterschiedlichen Mengen an Alaun (v/v) und Kontaktzeiten (min) durchgeführt. Nach der Vorbehandlung des Stahlwerkabwassers wurden beide Behandlungstechniken durchgeführt. Die vergleichende Studie zwischen den beiden Hülsenfruchtpflanzen Tamarindus indica und Vigna radiata ergab, dass die Nitrate in gewissem Umfang reduziert wurden und der Immobilisierungsschritt zu einem maximalen Denitrifikationsgrad führte.