39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, das am 3. Mai 2008 in Kraft trat und im März 2011 von Togo ratifiziert wurde, ist eine großartige Gelegenheit, die togolesischen Behörden für die Anerkennung und Förderung der Rechte von Menschen mit Behinderungen zu mobilisieren . Artikel 21 dieser Konvention betrifft speziell den Zugang zu Informationen und legt fest, dass alle Maßnahmen ergriffen werden müssen, um den Zugang zu Informationen für Menschen mit Behinderungen zu fördern und zu erleichtern. Dieser Zugang zu Informationen erfordert…mehr

Produktbeschreibung
Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, das am 3. Mai 2008 in Kraft trat und im März 2011 von Togo ratifiziert wurde, ist eine großartige Gelegenheit, die togolesischen Behörden für die Anerkennung und Förderung der Rechte von Menschen mit Behinderungen zu mobilisieren . Artikel 21 dieser Konvention betrifft speziell den Zugang zu Informationen und legt fest, dass alle Maßnahmen ergriffen werden müssen, um den Zugang zu Informationen für Menschen mit Behinderungen zu fördern und zu erleichtern. Dieser Zugang zu Informationen erfordert notwendigerweise Kenntnisse und Beherrschung der IKT, einen besseren Internetzugang und bessere Fähigkeiten, um auf Informationen über die Situation von Menschen mit Behinderungen und ihre Rechte zuzugreifen und diese zu verbreiten. Zur Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen gibt es nur sehr wenige verlässliche und verwertbare quantitative und/oder qualitative Daten. Selbst wenn diese Informationen vorhanden wären, stelle sich immer noch die Frage des Zugangs der Erstbetroffenen zu diesen Informationen. Diese zum jetzigen Zeitpunkt eher explorative Studie gibt uns eine Vorstellung vom Zugang von Menschen mit Behinderungen zu IKT nach Art der Behinderung in Togo.
Autorenporträt
Der am 7. April 1978 in Togo geborene Autor absolvierte in Togo sein Grund- und Zweitstudium, das zu einem BAC (Philosophie und Literatur) führte. Anschließend erwarb er einen Master in Germanistik und einen DEA in Erziehungs- und Bildungswissenschaften. Er hat eine Leidenschaft für Behinderungen und ist Koordinator des togolesischen Verbands der Behindertenvereinigungen.