Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 16,00 €
  • Broschiertes Buch

Das Jonabuch ist eine der reizvollsten und wohl immer noch bekanntesten Geschichten des Alten Testaments, was Grund genug sein dürfte, nach dem Anliegen der Erzählung vor ihrem mutmaßlichen zeitgeschichtlichen Hintergrund zu fragen und darüber nachzudenken, welche Botschaft sie in der aktuellen Situation zu sagen hat. Die vorliegende Arbeit geht vor allem der historischen Interpretation nach, versucht aber auch einen Brückeschlag zur Gegenwart. Da sie das Gespräch mit einer Fülle älterer und neuerer exegetischer Literatur sucht, kann sie auch als Einführung in die Probleme der Jona-Exegese gelesen werden.…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Das Jonabuch ist eine der reizvollsten und wohl immer noch bekanntesten Geschichten des Alten Testaments, was Grund genug sein dürfte, nach dem Anliegen der Erzählung vor ihrem mutmaßlichen zeitgeschichtlichen Hintergrund zu fragen und darüber nachzudenken, welche Botschaft sie in der aktuellen Situation zu sagen hat. Die vorliegende Arbeit geht vor allem der historischen Interpretation nach, versucht aber auch einen Brückeschlag zur Gegenwart. Da sie das Gespräch mit einer Fülle älterer und neuerer exegetischer Literatur sucht, kann sie auch als Einführung in die Probleme der Jona-Exegese gelesen werden.
Autorenporträt
Meik Gerhards, geboren 1970 in Waldbröl (Rhld.), Studium der Evangelischen Theologie und orientalischer Sprachen an den Universitäten Bonn, Göttingen und Marburg; Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Marburg, Gießen und (seit 2007) Rostock. Promotion im Fach Altes Testament 2005 am Fachbereich Evangelische Theologie der Philipps-Universität Marburg; Habilitation 2010 an der Theologischen Fakultät der Universität Rostock.