39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Schauplatz dieser Studie war eine Innenstadtsiedlung. Ziel war es, die Wirksamkeit eines neurologisch integrierten Ansatzes zu ermitteln, mit dem 43 gefährdete Erstklässler während 45-50 Stunden in der Sommerschule ihre Buchstabenlaute und -formen lernen. Das Unterrichten dieses alphabetischen Ansatzes erfolgte in vier aufeinanderfolgenden Phasen: Vorstellungskraft, Gehörbildung, Integration und Lautverschmelzung sowie motorischer Plan. Die Schüler wurden vor und nach dem Unterricht drei Tests unterzogen: Lautbildung, Buchstabenbildung und phonische Kenntnisse, die anhand von Übungen zum…mehr

Produktbeschreibung
Der Schauplatz dieser Studie war eine Innenstadtsiedlung. Ziel war es, die Wirksamkeit eines neurologisch integrierten Ansatzes zu ermitteln, mit dem 43 gefährdete Erstklässler während 45-50 Stunden in der Sommerschule ihre Buchstabenlaute und -formen lernen. Das Unterrichten dieses alphabetischen Ansatzes erfolgte in vier aufeinanderfolgenden Phasen: Vorstellungskraft, Gehörbildung, Integration und Lautverschmelzung sowie motorischer Plan. Die Schüler wurden vor und nach dem Unterricht drei Tests unterzogen: Lautbildung, Buchstabenbildung und phonische Kenntnisse, die anhand von Übungen zum Alphabet und dem Early Reading Screening Instrument ermittelt wurden. Zur Messung des Wachstums wurden wiederholte Messungen und deskriptive Statistiken der drei Tests verwendet. Die Ergebnisse zeigen, dass trotz einer durchschnittlichen Anwesenheit von 84 % signifikante Veränderungen in den Kenntnissen der Schüler über Buchstabenlaute und -formen sowie in ihrer Fähigkeit, Wörter zu schreiben(Phonetik), zu verzeichnen waren. Es wird empfohlen, gefährdeten Kindern ihre Kenntnisse des Alphabets durch einen neurologisch integrierten Ansatz, der die Entwicklung des Gehirns widerspiegelt, ausdrücklich zu vermitteln.
Autorenporträt
Soy el Dr. Ketan S. Patel. Trabajo como Profesor Asistente en Shree P M Patel Institute of P G Studies and Research. He publicado 30 artículos de investigación internacional y 4 libros en la rama de la Química.