60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine der größten Herausforderungen des Bauwesens besteht derzeit darin, den Bedarf an natürlichen Ressourcen sowie die Kosten für Ausführung und Instandhaltung zu minimieren. So hat das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Bauen den Trend zum Recycling oder zur Wiederverwendung von festen Abfällen im Bauwesen verstärkt. Die Bemühungen der Bauindustrie um mehr Kreislaufprodukte werden noch im Hinblick auf ihre Umweltauswirkungen bewertet. Initiativen der Kreislaufwirtschaft sollten von Fall zu Fall geprüft werden; im Bauwesen sollte ein zusammengesetzter Ansatz gewählt werden, mit dem die…mehr

Produktbeschreibung
Eine der größten Herausforderungen des Bauwesens besteht derzeit darin, den Bedarf an natürlichen Ressourcen sowie die Kosten für Ausführung und Instandhaltung zu minimieren. So hat das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Bauen den Trend zum Recycling oder zur Wiederverwendung von festen Abfällen im Bauwesen verstärkt. Die Bemühungen der Bauindustrie um mehr Kreislaufprodukte werden noch im Hinblick auf ihre Umweltauswirkungen bewertet. Initiativen der Kreislaufwirtschaft sollten von Fall zu Fall geprüft werden; im Bauwesen sollte ein zusammengesetzter Ansatz gewählt werden, mit dem die Auswirkungen einer verstärkten Kreislaufwirtschaft von Bauabfällen auf die Umwelt ermittelt und bewertet werden können. Der Lebenszyklus eines Bauwerks umfasst die Prozesse der Gewinnung, der Produktion, des Transports, des Baus, des Betriebs und der Wartung. Im Rahmen eines Kreislaufkonzepts wird der Zyklus von der Wiege bis zur Wiege analysiert, und die Analyse der Behandlungs- und Endlagerungsphasen der erzeugten Abfälle gewinnt an Bedeutung.
Autorenporträt
Ingénieur civil de l'Université fédérale de Campina Grande. Spécialiste en géotechnique et maître en ingénierie civile et environnementale avec spécialisation en géotechnique (mécanique et gestion des chaussées) de l'Université fédérale de Campina Grande.