148,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt des Jahrganges 1925 -- Zur gefl. Beachtung! -- Aufsätze -- Eine Mailänder Synodalrede des Abtes Ubert (von St. Simplician?) aus dem 12. Jahrhundert -- Handschriften des Erfurter Benediktinerklosters St. Petri -- Cassians Einfluß auf die Regel des hl. Benedikt -- Von der Mönchsweihe in der lateinischen Kirche -- Drei Provinzialkapitel O. S. B. in der Kirchenprovinz Mainz aus den Tagen des Papstes Honorius III -- Pedro Ponce de León, O. S. B., der Begründer des Taubstummenunterrichtes -- König Ludwig I. von Bayern und die Gründung der ersten bayerischen…mehr

Produktbeschreibung
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt des Jahrganges 1925 -- Zur gefl. Beachtung! -- Aufsätze -- Eine Mailänder Synodalrede des Abtes Ubert (von St. Simplician?) aus dem 12. Jahrhundert -- Handschriften des Erfurter Benediktinerklosters St. Petri -- Cassians Einfluß auf die Regel des hl. Benedikt -- Von der Mönchsweihe in der lateinischen Kirche -- Drei Provinzialkapitel O. S. B. in der Kirchenprovinz Mainz aus den Tagen des Papstes Honorius III -- Pedro Ponce de León, O. S. B., der Begründer des Taubstummenunterrichtes -- König Ludwig I. von Bayern und die Gründung der ersten bayerischen Benediktinerabtei in Nordamerika -- Kleine Mitteilungen -- Die Klosterordnung des hl. Benedikt in Subiaco -- Forschungen zum Benediktuskreuz -- Der "abbas vocatus" in Freisinger Urkunden des 9. Jahrhunderts -- Zur Fuldaer Bibliotheks- und Geistesgeschichte -- Zwei unbekannte Drucke aus der ehemaligen Ottobeurer Klosterdruckerei in der Staats-, Kreis- und Stadtbibliothek zu Augsburg -- Der Banzer Benediktinerpater Plazidus Sprenger und das Gesetz von der Erhaltung der Masse -- St. Nikolaus 1708 im Kloster Benediktbeuern -- Abbatissae nullius? -- Eine Lorscher Bannbulle -- Literarische Umschau -- Zur neuesten Chronik des Ordens -- Register für den Jahrgang 1925 (43. Bd.) -- Backmatter