39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein netzbasiertes Mobilitätsmanagementprotokoll mit der Bezeichnung Proxy Mobile IPv6 (PMIPv6) wird derzeit von der IETF-Arbeitsgruppe NETLMM standardisiert und erregt in der Telekommunikations- und Internetgemeinschaft zunehmend Aufmerksamkeit. Im Gegensatz zu den verschiedenen bestehenden Protokollen für das IP-Mobilitätsmanagement, wie z. B. Mobile IPv6 (MIPv6), die Host-basierte Ansätze sind, hat PMIPv6 einen netzwerkbasierten Ansatz mit herausragenden Merkmalen, wie z. B. Unterstützung für unveränderte mobile Knoten, Unterstützung sowohl für IPv4 als auch IPv6, effiziente Nutzung der…mehr

Produktbeschreibung
Ein netzbasiertes Mobilitätsmanagementprotokoll mit der Bezeichnung Proxy Mobile IPv6 (PMIPv6) wird derzeit von der IETF-Arbeitsgruppe NETLMM standardisiert und erregt in der Telekommunikations- und Internetgemeinschaft zunehmend Aufmerksamkeit. Im Gegensatz zu den verschiedenen bestehenden Protokollen für das IP-Mobilitätsmanagement, wie z. B. Mobile IPv6 (MIPv6), die Host-basierte Ansätze sind, hat PMIPv6 einen netzwerkbasierten Ansatz mit herausragenden Merkmalen, wie z. B. Unterstützung für unveränderte mobile Knoten, Unterstützung sowohl für IPv4 als auch IPv6, effiziente Nutzung der drahtlosen Verbindung und verbesserte Handover-Leistung. In dieser Arbeit haben wir die Architektur von PMIPv6 mit ihrem detaillierten Signalisierungsdiagramm erläutert. Wir haben PMIPv6 mit MIPv6 in Bezug auf einige Merkmale und Leistungsaspekte verglichen und einige Nachteile von PMIPv6 aufgezeigt. Wir haben auch die Berechnung der Übergabe-Latenz von MIPv6, HMIPv6 und PMIPv6 auf der Grundlageeines analytischen Modells vorgestellt. Die Ergebnisse zeigen, dass PMIPv6 den anderen beiden Protokollen (MIPv6 und HMIPv6) überlegen ist.
Autorenporträt
Sharmin Afroze est une ingénieure. Elle a obtenu sa licence à l'Institut militaire des sciences et de la technologie. Elle est actuellement au service de l'armée du Bangladesh.