Martin Kintrup
Broschiertes Buch
Studenten Kochbuch - vegetarisch
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kochen Studenten anders? Ja! Denn sie führen ihren ersten eigenen Haushalt, haben viel um die Ohren, sind knapp bei Kasse, haben meist keine Kocherfahrung aber ein großes Interesse an vegetarischen Gerichten. Kurz gesagt: Rezepte für wenig Zeit, Geld, Aufwand und wenig Platz in Kochnische und Kühlschrank sind gefragt. Und genau diese finden sich für jede Zeit des Tages im Studentenkochbuch - vegetarisch: für den großen und den kleinen Hunger, fürs zuhause Essen oder Mitnehmen und auch mal für viele zum Feiern oder Beeindrucken. Mensa ade - Campus Küche ist angesagt!
Martin Kintrup kochte schon während seines Studiums mit Begeisterung. Deswegen hat er die Lust am Kochen, Essen und Genießen mittlerweile zum Beruf gemacht. Er kochte einige Jahre im 'Prütt-Café' in Münster. Er hat so viele Ideen, dass er ständig neue abwechslungsreiche Gerichte entwickelt, privat wie auch für Gäste. Er zeigte bereits bei zahlreichen GU-Titeln wie "Vegan vom Feinsten", "Vegetarisch für Faule" oder "Pesto, Salsa & Co. selbst gemacht" ein Händchen für den gelungenen Mix aus klassischen und neuen Rezepten.
Produktdetails
- GU Vegetarisch
- Verlag: Gräfe & Unzer
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-8338-2387-9
- Seitenzahl: 144
- Erscheinungstermin: 3. Februar 2012
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 161mm x 12mm
- Gewicht: 308g
- ISBN-13: 9783833823879
- ISBN-10: 3833823879
- Artikelnr.: 34478069
Herstellerkennzeichnung
Graefe und Unzer Verlag
Grillparzer Str. 12
81675 München
hallo@gu.de
Für Anfänger gut:
Die Bilder sind sehr schön, wobei selbstgekochtes Essen sicher nicht sooo appetitlich angerichtet wird. Die Kochanleitungen sind leicht verständlich und nachvollziehbar.
Aber: es sind eigentlich keine neuen Rezepte, sondern nur eine Ansammlung bekannter …
Mehr
Für Anfänger gut:
Die Bilder sind sehr schön, wobei selbstgekochtes Essen sicher nicht sooo appetitlich angerichtet wird. Die Kochanleitungen sind leicht verständlich und nachvollziehbar.
Aber: es sind eigentlich keine neuen Rezepte, sondern nur eine Ansammlung bekannter (zumindestens erfahrener Köche) Rezepte.
Fazit: Da das Buch speziell an Studenten gerichtet ist - vom Alter also eher an Kochanfänger - sicherlich für den Preis gut.
Für erfahrenere Köche nicht empfehlenswert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch findet man viele verschiedene Rezepte zum vegetarischen Kochen. Dort ist es sehr einfach erklärt wie man die Zutaten zubereiten soll und das Beste ist, dass es nicht lange dauert. Auch vegetarisch kann lecker schmecken!!!
Am Ende schmeckt jedes Gericht wie ein Gedicht.<br …
Mehr
In diesem Buch findet man viele verschiedene Rezepte zum vegetarischen Kochen. Dort ist es sehr einfach erklärt wie man die Zutaten zubereiten soll und das Beste ist, dass es nicht lange dauert. Auch vegetarisch kann lecker schmecken!!!
Am Ende schmeckt jedes Gericht wie ein Gedicht.<br />Ich finde die enthaltenen Rezepte schmecken sehr lecker und sind sehr schnell gemacht, obwohl sie vegetarisch sind!!!
Außerdem hat mir sehr gut die Erklärung der Zubereitung gefallen, da sie sehr verständlich geschrieben sind.
Ich empfehle es an alle Altersgruppen weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für viele junge Menschen spielt die vegetarische
Ernährungsform eine immer größere Rolle.
Sie ist gesund, vielseitig und muss nicht teuer sein.
Ideal also auch für die Studentenküche.
Dieses Studentenkochbuch - vegetarisch ist der ideale
Einstieg für alle, …
Mehr
Für viele junge Menschen spielt die vegetarische
Ernährungsform eine immer größere Rolle.
Sie ist gesund, vielseitig und muss nicht teuer sein.
Ideal also auch für die Studentenküche.
Dieses Studentenkochbuch - vegetarisch ist der ideale
Einstieg für alle, die es mal fleischlos ausprobieren
wollen.
Angefangen beim Frühstück mit "geröstetem Knuspermüsli"
über verschiedene Arten der Galettes, frisches Nussbrot
oder Mango-Käse-Salat.
Es folgen Rezepte, die sich zum Mitnehmen in die Uni
eignen, Tipps für den kleinen Hunger zwischendurch,
aber auch für leckere Hauptmahlzeiten mit den WG-Freunden
ist viel versprechendes dabei.<br />Interessant ist auch das so genannte BRAINFOOD,dass sich
besonders im Prüfungsstress anbietet, da es Mineral- und
Nährstoffreich ist, den Magen aber nicht belastet.
Neugierig geworden?
Einfach mal fleischlos probieren!
Note 1
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote