17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,3, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gesundheitswesen ist in vielen europäischen Ländern ein wichtiger Wirtschaftszweig. Der demografische Wandel wird die Bedeutung dieses Sektors in Zukunft noch weiter erhöhen. Damit verbunden ist jedoch auch eine Erhöhung der Kosten und Ausgaben. Das britische System soll in dieser Arbeit näher betrachten werden, um Lösungen bezüglich Kostendämpfung zu erkennen, Vor- und Nachteil verschiedener Systeme abzuwägen und Inspirationen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,3, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gesundheitswesen ist in vielen europäischen Ländern ein wichtiger Wirtschaftszweig. Der demografische Wandel wird die Bedeutung dieses Sektors in Zukunft noch weiter erhöhen. Damit verbunden ist jedoch auch eine Erhöhung der Kosten und Ausgaben. Das britische System soll in dieser Arbeit näher betrachten werden, um Lösungen bezüglich Kostendämpfung zu erkennen, Vor- und Nachteil verschiedener Systeme abzuwägen und Inspirationen für die eigene Gesundheitspolitik zu finden. In der vorliegenden Hausarbeit ist es daher das Ziel, die wesentlichen Strukturmerkmale und Gestaltungsprinzipien des britischen Gesundheitssystems und unter anderem die Versorgung und Finanzierung zu verdeutlichen. Stärken und Schwächen sollen identifiziert, sowie abschließend im Fazit Entwicklungsmöglichkeiten für das deutsche Gesundheitssystem abgeleitet werden.Die in der Arbeit behandelten Themen orientieren sich an den Gesundheitssystemkomponenten, den Merkmalen von Gesundheitssystemen und den Dimensionen für den Vergleich von Gesundheitssystemen. Nach einem theoretischen Hintergrund und einer kurzen Einführung in die Geschichte des NHS soll hauptsächlich auf den Patientenzugang, die Absicherung im Krankheitsfall, die Finanzierung sowie die Organisation und Steuerung der Versorgung eingegangen werden.Viel Freude beim Lesen!Der Anhang wurde aus Copyrightgründen leider entfernt,die entsprechenden Links zu den wichtigen Quellen finden sich aber im Literaturverzeichnis.
Autorenporträt
Sie finden mich auf Xing: www.sommer-gesundheitsmanagement.de Sollten Sie Fragen haben, beantworte ich diese gerne über die Kommentarfunktion in Grin. Natürlich können Sie mich auch via Xing kontaktieren. Sehr gerne biete ich Ihnen persönlich mein Knowhow im betrieblichen Gesundheits- und Eingliederungsmanagement an. Fragen Sie mich einfach nach einem Schulungs-, Coachings- oder Beratungsangebot. Insbesondere zur Implementierung von BGM, Employer Assistance als auch Teambuilding sowie auch Konflikt- und Beschwerdemanagement habe ich Expertise und fertige Einzelschulungen. Ferner kann ich Ihnen Kontakt zu einer externen Burnout- und Stresspräventionsberaterin herstellen und dies mit systematischem BGM verknüpfen. ___ Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Durchforsten meiner eBooks.