59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Kindern mathematische Inhalte verständlich beizubringen, ist eine, wenn nicht die Herausforderung im Unterricht. Den Fokus dabei auf das Erkennen von Strukturen zu legen, ist möglicherweise der Schlüssel zum Erfolg. Dieses Buch beleuchtet das Prinzip der Strukturerkennung im Mathematikunterricht aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Worin zeigt sich dieses Prinzip aus der Perspektive der mathematischen Denkentwicklung? Ist das Prinzip im Lehrplan verankert? Welche Rolle spielt die Strukturerkennung beim Verstehen mathematischer Inhalte? Wie kann das Thema in der Praxis umgesetzt werden? Die…mehr

Produktbeschreibung
Kindern mathematische Inhalte verständlich beizubringen, ist eine, wenn nicht die Herausforderung im Unterricht. Den Fokus dabei auf das Erkennen von Strukturen zu legen, ist möglicherweise der Schlüssel zum Erfolg. Dieses Buch beleuchtet das Prinzip der Strukturerkennung im Mathematikunterricht aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Worin zeigt sich dieses Prinzip aus der Perspektive der mathematischen Denkentwicklung? Ist das Prinzip im Lehrplan verankert? Welche Rolle spielt die Strukturerkennung beim Verstehen mathematischer Inhalte? Wie kann das Thema in der Praxis umgesetzt werden? Die Autorin Judith Sternad gibt zunächst einen Überblick über die Entwicklung des mathematischen Denkens und streicht dabei die wachsende Fähigkeit zur Strukturerkennung heraus. Weiterführend stellt sie anhand von Beispielen einen Bezug des Themas zum Lehrplan und zu den Bildungsstandards her. Sie erläutert, inwiefern die Fähigkeit, Strukturen zu erkennen, das Verstehen mathematischer Aufgabenstellungen erleichtern kann und liefert schließlich einen praktischen Ansatz zur konkreten Umsetzung des Themas im Unterricht. Ein Buch für alle, die Mathematik einmal anders kennen lernen wollen.
Autorenporträt
Judith Sternad, Mag.a, BEd: Diplomstudium der Psychologie an der Karl-Franzens-Universität Graz, Lehramtsstudium für Hauptschulen für Mathematik und Geografie an der Pädagogischen Hochschule Steiermark, Mutter von zwei Kindern.