35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Durch die Untersuchung der Struktur der Weide werden ihre morphologischen Merkmale wie die Anzahl der lebenden und abgestorbenen Blätter sowie die Länge der Grasnarbe und der Blattspreite in den Halmen bewertet, was wichtig ist, da diese Merkmale das Pflanzenwachstum und die Futteraufnahme durch Weidetiere beeinflussen. Der Versuch wurde von August 2015 bis März 2016 auf dem Versuchsgut Capim Branco der Bundesuniversität von Uberlândia durchgeführt, um die strukturellen Merkmale von Brachiaria brizantha syn. Urochloa brizantha cv. capim-marandu (Marandu-Gras) zu bewerten, die im Laufe der…mehr

Produktbeschreibung
Durch die Untersuchung der Struktur der Weide werden ihre morphologischen Merkmale wie die Anzahl der lebenden und abgestorbenen Blätter sowie die Länge der Grasnarbe und der Blattspreite in den Halmen bewertet, was wichtig ist, da diese Merkmale das Pflanzenwachstum und die Futteraufnahme durch Weidetiere beeinflussen. Der Versuch wurde von August 2015 bis März 2016 auf dem Versuchsgut Capim Branco der Bundesuniversität von Uberlândia durchgeführt, um die strukturellen Merkmale von Brachiaria brizantha syn. Urochloa brizantha cv. capim-marandu (Marandu-Gras) zu bewerten, die im Laufe der Jahreszeiten in unterschiedlichen Höhen bewirtschaftet wurden. Vier Entlaubungsstrategien wurden für Marandu-Gras bewertet.
Autorenporträt
Lorena Ysraela Oliveira Silva hat einen Abschluss in Tierzucht von der Bundesuniversität Uberlândia, und Manoel Eduardo Rozalino Santos hat in Tierzucht von der Bundesuniversität Viçosa promoviert. Er ist derzeit außerordentlicher Professor IV an der Bundesuniversität Uberlândia (UFU) und ständiger Professor im Aufbaustudiengang Tiermedizin der UFU.