Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 13,00 €
  • Broschiertes Buch

Die deutschen Haushalte verbrauchen immer mehr Strom. Über 27 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland gehen auf ihre Kosten - damit sind sie der zweitgrößte Verbraucher nach der Industrie. Während in Industrie und Handel Sparmaßnahmengreifen, steigt der Verbrauch in Privathaushalten weiter ungebremst an, obwohl es bereits viele Maßnahmen für Einsparungen gibt.Autor(inn)en aus Wissenschaft und Praxis präsentieren in diesem Buch neue Ansätze und diskutieren die Probleme zur Stromeinsparung in Haushalten: Wie können politische Instrumente - im Ausland erfolgreich eingeführt - auf Deutschland…mehr

Produktbeschreibung
Die deutschen Haushalte verbrauchen immer mehr Strom. Über 27 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland gehen auf ihre Kosten - damit sind sie der zweitgrößte Verbraucher nach der Industrie. Während in Industrie und Handel Sparmaßnahmengreifen, steigt der Verbrauch in Privathaushalten weiter ungebremst an, obwohl es bereits viele Maßnahmen für Einsparungen gibt.Autor(inn)en aus Wissenschaft und Praxis präsentieren in diesem Buch neue Ansätze und diskutieren die Probleme zur Stromeinsparung in Haushalten: Wie können politische Instrumente - im Ausland erfolgreich eingeführt - auf Deutschland übertragen werden? Warum werden aussichtsreiche Modellprojekte nicht breiter eingesetzt? Wie lassen sich verschiedene politische Instrumente sinnvoll verzahnen? Das Buch gibt einen Überblick über Verbrauchstrends, Einsparpotenziale und Steuerungsinstrumente und bietet Lösungen, wie der Stromverbrauch in Haushalten dauerhaft gesenkt werden kann.
Autorenporträt
Die Herausgeberin: Corinna Fischer, Politologin, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstelle für Umweltpolitik der FU Berlin. Ihr aktueller Arbeitsschwerpunkt ist die Rolle von Konsumentinnen und Konsumenten für eine nachhaltige Umgestaltung des Elektrizitätssystems. Außerdem forscht sie zu politischer Beteiligung, sozialen Bewegungen, Umweltverhalten und nachhaltigem Konsum speziell im Bereich Energie.