Marktplatzangebote
11 Angebote ab € 2,90 €
  • Broschiertes Buch

Wie kann sich der Lehrer, die Lehrerin gegen unvermeidbare Belastungen besser wappnen und dort, wo es sinnvoll ist, Belastungen reduzieren? Mehrere Kapitel zeigen, wie Lehrerinnen und Lehrer sich und ihr außerschulisches Umfeld so organisieren können, dass weder Beruf noch Privatleben zu kurz kommen und trotz hoher Belastung ein Maximum an Lebensfreude, Effizienz und Freude am Beruf erhalten bleibt.Das Trainingsbuch eignet sich sowohl zum Selbststudium als auch zur Bearbeitung in Gruppen. Kopiervorlagen und Arbeitsblätter unterstützen das Trainingsprogramm, das in Kollegien, in der Lehrerfortbildung und in der Ausbildung eingesetzt werden kann.…mehr

Produktbeschreibung
Wie kann sich der Lehrer, die Lehrerin gegen unvermeidbare Belastungen besser wappnen und dort, wo es sinnvoll ist, Belastungen reduzieren? Mehrere Kapitel zeigen, wie Lehrerinnen und Lehrer sich und ihr außerschulisches Umfeld so organisieren können, dass weder Beruf noch Privatleben zu kurz kommen und trotz hoher Belastung ein Maximum an Lebensfreude, Effizienz und Freude am Beruf erhalten bleibt.Das Trainingsbuch eignet sich sowohl zum Selbststudium als auch zur Bearbeitung in Gruppen. Kopiervorlagen und Arbeitsblätter unterstützen das Trainingsprogramm, das in Kollegien, in der Lehrerfortbildung und in der Ausbildung eingesetzt werden kann.
Autorenporträt
Rudolf Kretschmann ist Psychologe, Lehrer und Professor für Lernbehindertenpädagogik in Bremen. Ihn interessieren vor allem Störungen des Lernprozesses, insbesondere des Schrifterwerbs. Wie viele derjenigen, die sich mit Störungen und verlangsamten Lernprozessen beschäftigen, ist er methodisch akribisch. In diesem Sinne hat er Material zur Lernstandsbestimmung und Förderung entwickelt. U.a. befasst sich R. K. vermehrt mit Fragen der Arbeitsbelastung von Lehrerinnen und Lehrern und hat Programme zum Stressabbau und zur Stressprävention entwickelt.
Rezensionen
"...beim Erkennen der persönlichen Stressfaktoren helfen auch die Kopiervorlagen mit Checklisten und Fragebögen, die das Buch abrunden. Mit seinem ständigen Bezug zur Lebens- und Arbeitswelt des Lesers ist es nicht einfach Informationsquelle, sondern Spiegel und Ratgeber für die Bearbeitung und den Abbau individueller Stressfaktoren." Grundschulmagazin

"Die berufstypischen Belastungen von LehrerInnen werden in vorzüglicher Weise klar und deutlich thematisiert, die Handlungsvorschläge sind erfolgreich erprobt worden." Neue deutsche Schule
"Die berufstypischen Belastungen von LehrerInnen werden in vorzüglicher Weise klar und deutlich thematisiert, die Handlungsvorschläge sind erfolgreich erprobt worden." (Neue deutsche Schule)