Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 19,90 €
  • Gebundenes Buch

Stressverstärker erkennen - Problemlösen - Entspannen - Genießen: Aus diesen vier Schritten besteht das Programm zur Stressbewältigung von Gert Kaluza. Das Training "Gelassen und sicher im Stress" wird seit 20 Jahren erfolgreich eingesetzt und ist im Katalog präventiver Leistungen der Krankenkassen enthalten. Das Trainingsmanual richtet sich an Psychologen und Psychotherapeuten: Nach den theoretischen Grundlagen zur Stressbewältigung und Gesundheitsförderung werden die einzelnen Schritte des Programms detailliert dargestellt. DieTrainingsmodule sind mit vielen didaktischen Hinweisen,…mehr

Produktbeschreibung
Stressverstärker erkennen - Problemlösen - Entspannen - Genießen: Aus diesen vier Schritten besteht das Programm zur Stressbewältigung von Gert Kaluza. Das Training "Gelassen und sicher im Stress" wird seit 20 Jahren erfolgreich eingesetzt und ist im Katalog präventiver Leistungen der Krankenkassen enthalten. Das Trainingsmanual richtet sich an Psychologen und Psychotherapeuten: Nach den theoretischen Grundlagen zur Stressbewältigung und Gesundheitsförderung werden die einzelnen Schritte des Programms detailliert dargestellt. DieTrainingsmodule sind mit vielen didaktischen Hinweisen, Beispielinstruktionen und praktischen Übungen ausgestattet und ermöglichen sodie professionelle Durchführung des Trainings.Die didaktisch hervorragend aufbereiteten Trainingsmaterialien sindauch im Anhang und auf CD-ROM zusammengestellt:Zur Stressbewältigung im Rahmen der Prävention und der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Inhaltsverzeichnis:
A. Grundlagen des Gesundheitsförderungsprogramms: Gesundheitsförderung durch Stressbewältigung; Stress - was ist das eigentlich? Belastungsbewältigung; Konzeption des Gesundheitsförderungsprogramms.-B.Praxis des Gesundheitsförderungsprogramms: Trainingsmodul 1: Entspannen und loslassen/Das Entspannungstraining; Trainingsmodul 2: Persönliche Stressverstärker erkennen und verändern/Das Kognitionstraining; Trainingsmodul 3: Stress-Situationen wahrnehmen, annehmen und verändern/Das Problemlöse-Training; Trainingsmodul 4: Erholen und genießen/Das Genusstraining; Ergänzungsmodule: Stressbewältigung durch Sport und mehr Bewegung im Alltag; Sozialer Rückhalt; Ziele klären und definieren; Keine Zeit? - Sinnvolle Zeiteinteilung im Alltag; Die Quart-A (4A)-Strategie für den Notfall.
Autorenporträt
Gert Kaluza, Institut für Gesundheitspsychologie, Marburg