49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der deutsche Krankenhausmarkt befindet sich in einem gravierenden Umbruch. Die Gesundheitsausgaben der Kliniken steigen, bei gleichzeitigem Rückgang der staatlichen Unterstützung, an. Eine Vielzahl der kommunalen und öffentlichen Krankenhäuser erwirtschaften dadurch keine positiven Erträge mehr und sind finanziell angeschlagen. Verschärft wird diese Situation durch ein neues Entgeltsystem und die Pflicht zur Erstellung von Qualitätsberichten. Somit wird der Wettbewerb um den lukrativen Patienten zunehmen. Doch wie gestaltet sich der Wettbewerb im Klinikmarkt…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der deutsche Krankenhausmarkt befindet sich in einem gravierenden Umbruch. Die Gesundheitsausgaben der Kliniken steigen, bei gleichzeitigem Rückgang der staatlichen Unterstützung, an. Eine Vielzahl der kommunalen und öffentlichen Krankenhäuser erwirtschaften dadurch keine positiven Erträge mehr und sind finanziell angeschlagen. Verschärft wird diese Situation durch ein neues Entgeltsystem und die Pflicht zur Erstellung von Qualitätsberichten. Somit wird der Wettbewerb um den lukrativen Patienten zunehmen. Doch wie gestaltet sich der Wettbewerb im Klinikmarkt überhaupt? Welche Erfolgsfaktoren sind notwendig, um sich den aktuellen Veränderungen zu stellen? Die Autorin gibt einführend einen Überblick über das deutsche Krankenhauswesen und zukünftige Entwicklungen. Darauf aufbauend werden die Ursachen des Strukturwandels sowie die Möglichkeiten eines Wettbewerbssystems im Klinikbereich aufgezeigt. Neben der Identifizierung der Erfolgs versprechenden Zielgruppen, analysiert sie Erfolgsfaktoren die für die Existenzsicherung der Klinik zukünftig von großer Bedeutung sind. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Gesundheitsbranche, Klinikmanager und Wirtschaftswissenschaftler.
Autorenporträt
Bachelor of Arts: Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing an der Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein.