Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 4,00 €
  • Broschiertes Buch

Viele Unternehmen und Organisationen zählen zu ihren Erfolgspotenzialen die Informationsverarbeitung. Unabhängig davon, ob diese intern oder extern erfolgt, müssen IT-Managementaufgaben wahrgenommen werden. Dabei stehen die verantwortlichen Führungskräfte unter Druck, da das wirtschaftliche Umfeld nach wie vor angespannt bleibt.
Eine besondere Herausforderung bildet das IT Service Management. Dieses umfasst Prinzipien und Verfahren, welche der effizienten Abwicklung von Geschäftsprozessen und dem Bereitstellen von
zuverlässigen und kundengerechten IT-Dienstleistungen dienen. Neben einer
…mehr

Produktbeschreibung
Viele Unternehmen und Organisationen zählen zu ihren Erfolgspotenzialen die Informationsverarbeitung. Unabhängig davon, ob diese intern oder extern erfolgt, müssen IT-Managementaufgaben wahrgenommen werden. Dabei stehen die verantwortlichen Führungskräfte unter Druck, da das wirtschaftliche Umfeld nach wie vor angespannt bleibt.

Eine besondere Herausforderung bildet das IT Service Management. Dieses umfasst Prinzipien und Verfahren, welche der effizienten Abwicklung von Geschäftsprozessen und dem Bereitstellen von
zuverlässigen und kundengerechten IT-Dienstleistungen dienen. Neben einer Qualitätsverbesserung wird gleichzeitig eine Budgetreduktion verlangt. Wie ist dieser Spagat zu leisten?

Gerade in Zeiten unsicherer Wirtschaftsfaktoren muss sich das IT-Management auf seine Kernaufgaben besinnen: Wie ist eine strategische Planung der Informatikinfrastruktur und des Anwendungsportfolios durchzuführen? Welche Leitungs- und Steuerungsgremien nehmen sich der IT-Governance an und kommunizieren nach innen und aussen? Welchen Stellenwert geniessen die vorgeschlagenen IT-Service-Modelle wie ITIL oder COBIT? Welche Kriterien müssen für Make-or-Buy-Entscheidungen bei der Informatikdienstleistung berücksichtigt werden? Wie soll das Qualitäts-, Risiko- und Sicherheitsmanagement effizient organisiert werden? Lohnt sich ein externes Auditing der Leistungserstellung im IT-Bereich? Auf diese aktuellen Fragen finden Sie im Schwerpunktheft Strategisches IT-Management kompetente Antworten.

Darüber hinaus helfen Ihnen Best-Practice-Beispiele, Ihre eigenen IT-Managementfunktionen fundierter zu beurteilen und bei Bedarf zu verbessern.

Plattform: Plattform-unabhängig
Autorenporträt
Prof. Dr. Walter Brenner ist Dozent am Institut für
Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen.
Prof. Dr. Andreas Meier ist Dozent am Institut für Informatik in Fribourg, ständiger HMD-Herausgeber und Autor zahlreicher Bücher (u.a. dpunkt,verlag und
Springer-Verlag).
Dr. Rüdiger Zarnekow ist wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl Prof. Brenner.