Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 25,00 €
  • Broschiertes Buch

Der hohe Grad an interner und externer Dynamik und Komplexität von Systemen wird zunehmend zum Kernproblem erfolgreicher Unternehmensführung. Diese muss deshalb sowohl auf einer operativen als auch auf einer strategischen Ebene begriffen und realisiert werden. Als effiziente und effektive Form der Lenkung eines Unternehmens hat sich dabei das Controlling zur Unterstützung der Führung etabliert.In der vorliegenden Publikation werden die Besonderheiten des Strategischen Controlling umfassend thematisiert und ein auf der Basis der Idee der geplanten Evolution entwickeltes Strategisches…mehr

Produktbeschreibung
Der hohe Grad an interner und externer Dynamik und Komplexität von Systemen wird zunehmend zum Kernproblem erfolgreicher Unternehmensführung. Diese muss deshalb sowohl auf einer operativen als auch auf einer strategischen Ebene begriffen und realisiert werden. Als effiziente und effektive Form der Lenkung eines Unternehmens hat sich dabei das Controlling zur Unterstützung der Führung etabliert.In der vorliegenden Publikation werden die Besonderheiten des Strategischen Controlling umfassend thematisiert und ein auf der Basis der Idee der geplanten Evolution entwickeltes Strategisches Kontrollmodell differenziert dargestellt. Weiterhin ist ein Strategisches Rechnungswesen konzipiert worden, dessen spezifische Ziel-, Steuerungs- und Erfassungsgrößen, notwendige Teilbereiche in Form der Potentialrechnung, der Strategienrechnung, der Prämissenbuchhaltung und des Strategischen Berichtswesens sowie dessen neue Instrumente wie die Potentialbilanz, Potentialerfolgsrechnung und das Potentialitätsdiagramm detailliert erläutert werden.
Autorenporträt
Prof. Dr. Volker Steinhübel · Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Nürtingen · Externe kooperative Promotion an der Staatl. Akademie für Ingenieur-Ökonomie, St. Petersburg, Russland · Assistent an der Fachhochschule Nürtingen · Inhaber der VST CONSULTING Stuttgart · Geschäftsführer der Institut für Controlling Prof. Dr. Ebert GmbH, Nürtingen · Hochschullehrer für das Lehrgebiet Betriebswirtschaftslehre und Controlling an der FH Riedlingen · Autor und Co-Autor zahlreicher Artikel zum Thema Controlling, Management und Kostenrechnung · Referent bei unterschiedlichen Weiterbildungsträgern · Berater von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen.