32,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die berufliche Vorsorge ist zurzeit stark im Wandel. Gleichzeitig suchen Banken vorsichtig nach zukunftsgerichteten Strategien, um trotz der aktuellen Herausforderungen des Bankenplatzes Schweiz konkurrenzfähig zu bleiben. Themen wie Margenerosion, regulatorische Änderungen durch Basel III, Anpassungen in der Sozialversicherungsgesetzgebung, sinkende Kundenvermögen durch das schwindende Vertrauen von Kunden mit unversteuertem Geld sowie mangelhafte Deckungsgrade von Pensionskassen beschäftigen Banken und Pensionskassen ebenso intensiv. Die vorliegende Arbeit analysiert diese strategischen…mehr

Produktbeschreibung
Die berufliche Vorsorge ist zurzeit stark im Wandel. Gleichzeitig suchen Banken vorsichtig nach zukunftsgerichteten Strategien, um trotz der aktuellen Herausforderungen des Bankenplatzes Schweiz konkurrenzfähig zu bleiben. Themen wie Margenerosion, regulatorische Änderungen durch Basel III, Anpassungen in der Sozialversicherungsgesetzgebung, sinkende Kundenvermögen durch das schwindende Vertrauen von Kunden mit unversteuertem Geld sowie mangelhafte Deckungsgrade von Pensionskassen beschäftigen Banken und Pensionskassen ebenso intensiv. Die vorliegende Arbeit analysiert diese strategischen Wachstumsoptionen und quantifiziert den möglichen Nutzen für eine Bank.
Autorenporträt
1973 in Zürich geboren, 1994 Berufseinstieg via Credit Suisse, 1999 Firmengründung, Partner und Finanzplaner, 2003 AXA Winterthur, Berater, 2005 Swiss Life, Broker Consultant, 2010 UBS AG, Produkt- und Salesmanager, 2012 Abschluss Bachelor of Science in Business Administration with Major Banking & Finance, 2013 UBS AG, Projektleiter