59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Umwandlung der Dienstleistung Flugreise von einem Privileg hin zu einem Massenverkehrsmittel hat die Luftfahrtindustrie zu einem bedeutenden Wirtschaftssektor heranwachsen lassen. War das Angebot vor einigen Jahren noch ausschließlich auf den "Staatscarrier" eines Landes beschränkt, so kann man heute auf den internationalen Routen Fluggesellschaften unterschiedlichster Herkunft beobachten die miteinander im Wettbewerb stehen. Dies wurde erst durch die Deregulierung des Luftverkehrs möglich, welche den Weg für den freien Marktzugang neuer Fluggesellschaften ebnete und den Grundstein für…mehr

Produktbeschreibung
Die Umwandlung der Dienstleistung Flugreise von einem Privileg hin zu einem Massenverkehrsmittel hat die Luftfahrtindustrie zu einem bedeutenden Wirtschaftssektor heranwachsen lassen. War das Angebot vor einigen Jahren noch ausschließlich auf den "Staatscarrier" eines Landes beschränkt, so kann man heute auf den internationalen Routen Fluggesellschaften unterschiedlichster Herkunft beobachten die miteinander im Wettbewerb stehen. Dies wurde erst durch die Deregulierung des Luftverkehrs möglich, welche den Weg für den freien Marktzugang neuer Fluggesellschaften ebnete und den Grundstein für mehr Wettbewerb legte. Die Flugpreise begannen zu sinken, was durch das starke Aufkommen sogenannter Low Cost Airlines noch verstärkt wurde. Gerade für die etablierten Fluggesellschaften begann damit eine Zeit des Umdenkens, denn durch die Deregulierung hatte sich die Marktsituation stark verändert. Sie waren gezwungen sich strategisch neu am Markt zu positionieren. Welche Möglichkeiten der strategischen Positionierung die Fluggesellschaften auswählen und wie sie damit den Folgen der Deregulierung begegnen können, soll in diesem Buch vorgestellt und analysiert werden.
Autorenporträt
Stefan Baumeister, Dipl.-Betriebswirt (FH): Studium der Technischen Betriebswirtschaft an der Hochschule Offenburg. Aufbaustudium zum Master of Science in Corporate Environmental Management an der Universität von Jyväskylä (Finnland).