17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH (MBA Sport- und Gesundheitsmanagement), Veranstaltung: Strategisches Management II, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Erstellung eines Strategieberichts für eine Praxis für Ernährungsberatung in Bonn. Für die Expansion in Deutschland werden verschiedene Städte näher analysiert. Es wurden Strategiewandel, Change Management, Strategieimplementierung, eine Balanced Scorecard und die Unternehmensethik für eine…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH (MBA Sport- und Gesundheitsmanagement), Veranstaltung: Strategisches Management II, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Erstellung eines Strategieberichts für eine Praxis für Ernährungsberatung in Bonn. Für die Expansion in Deutschland werden verschiedene Städte näher analysiert. Es wurden Strategiewandel, Change Management, Strategieimplementierung, eine Balanced Scorecard und die Unternehmensethik für eine Praxis für Ernährungsberatung erstellt. Der Leistungsumfang für die Praxis wird vor allem mithilfe der individuellen Problematik der Personengruppen aufgegliedert. Hier findet sich für eine große Anzahl an Nachfragern die richtige Beratung. Die Ernährungsberater/-innen sind innerhalb vieler verschiedener Bereiche spezialisiert, wodurch es immer einen Spezialisten für den jeweiligen Fall gibt. Jeder Patient benötigt eine individuelle Betreuung, welche im Vorfeld abgefragt wird. Dadurch kann der Kunde dem richtigen Berater zugeordnet werden und sein bestmögliches Ziel erreichen. Des Weiteren werden auch Konzepte der betrieblichen Gesundheitsförderung im Rahmen der Ernährungsberatung angeboten. Hierbei kann man eine größere Anzahl an Personen innerhalb ihrer gewohnten (Arbeits-)Umgebung ansprechen.