49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Vor dem Hintergrund der stetigen Verknappung fossiler Ressourcen und der Abkehr von nuklearer Energieerzeugung stellt sich die Frage nach der zukünftigen Gestaltung der Energieversorgung. Insbesondere die deutschen Kommunen stehen vor der Herausforderung, eine Energieversorgung zu etablieren, die ihre energiepolitischen Ziele erfüllt. Somit stellt sich vor allem die Frage, welche Ziele die Kommunen durch ihre Energieversorgungspolitik verfolgen und welche Strategien ihnen dabei zur Verfügung stehen. In diesem Buch wird daher eine Gewichtung der Ziele vorgenommen und ein Strategiekatalog…mehr

Produktbeschreibung
Vor dem Hintergrund der stetigen Verknappung fossiler
Ressourcen und der Abkehr von nuklearer
Energieerzeugung stellt sich die Frage nach der
zukünftigen Gestaltung der Energieversorgung.
Insbesondere die deutschen Kommunen stehen vor der
Herausforderung, eine Energieversorgung zu
etablieren, die ihre energiepolitischen Ziele
erfüllt. Somit stellt sich vor allem die Frage,
welche Ziele die Kommunen durch ihre
Energieversorgungspolitik verfolgen und welche
Strategien ihnen dabei zur Verfügung stehen. In
diesem Buch wird daher eine Gewichtung der Ziele
vorgenommen und ein Strategiekatalog entworfen,
welcher den Kommunen als Leitfaden dienen kann.
Ausdrücklich werden dabei die spezifischen
Unterschiede der einzelnen Kommunen, wie
beispielsweise ihre Größe und ihre Lage, in den
Vordergrund gerückt, so dass nach der Anwendung der
theoretischen Implikationen auf die Praxis anhand
kommunaler Energiekonzepte ein genaueres Bild der
kommunalen Energieversorgung und ihrer zukünftigen
Ausrichtung gezeichnet wird. Das Buch richtet sich an
kommunale EntscheidungsträgerInnen, Unternehmen der
Energiebranche, WissenschaftlerInnen und
StudentInnen, sowie an alle energiepolitisch
Interessierten.
Autorenporträt
cand. rer. pol., Studium der Politikwissenschaft,
Wirtschaftspolitik und Neueren und Neuesten Geschichte an der
Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit dem Schwerpunkt
kommunale Wirtschaft und Umweltökonomie.