59,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nach der Definition von UNICEF sind Straßenkinder Jungen und Mädchen, für die die Straße im weitesten Sinne des Wortes zu ihrem gewohnten Aufenthaltsort und/oder ihrer Lebensgrundlage geworden ist und die von verantwortlichen Erwachsenen nur unzureichend geschützt, beaufsichtigt und geleitet werden. Die Straßenkinder, die aus unterschiedlichen Gründen aus verschiedenen Milieus kommen, werden in der Regel verletzlich und lassen sich auf riskante Aktivitäten ein, die sie in Konflikt mit dem Gesetz bringen. In der Haft werden sie misshandelt und entgegen den geltenden Gesetzen missbraucht. Eines…mehr

Produktbeschreibung
Nach der Definition von UNICEF sind Straßenkinder Jungen und Mädchen, für die die Straße im weitesten Sinne des Wortes zu ihrem gewohnten Aufenthaltsort und/oder ihrer Lebensgrundlage geworden ist und die von verantwortlichen Erwachsenen nur unzureichend geschützt, beaufsichtigt und geleitet werden. Die Straßenkinder, die aus unterschiedlichen Gründen aus verschiedenen Milieus kommen, werden in der Regel verletzlich und lassen sich auf riskante Aktivitäten ein, die sie in Konflikt mit dem Gesetz bringen. In der Haft werden sie misshandelt und entgegen den geltenden Gesetzen missbraucht. Eines der Hauptziele dieser Studie ist es, zu beurteilen, inwieweit das Jugendstrafsystem Kameruns zu der steigenden Zahl von Kindern auf der Straße beiträgt und inwieweit dieses System diese Kinder, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, schützt. Die angewandte Methodik ist die deskriptive, die sich am besten für die Erhebung von Daten im Zusammenhang mit Straßenkindern, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, und dem Jugendstrafsystem eignet.
Autorenporträt
Soy AKERE EMMA MOFOR, licenciada en Ciencias (MSc) en Paz, Conflictos y Relaciones Internacionales.casada y madre de cuatro hijos. Licenciada en Derecho (LL.B) en Derecho Común Inglés por la Universidad de Buea y Máster I en Derecho Empresarial por la Universidad de Yaoundé II. Trabaja en el Ministerio de Comercio de Camerún.