45,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der Zahnmedizin werden Röntgenaufnahmen häufiger als in jedem anderen medizinischen Fachgebiet eingesetzt. Die Exposition gegenüber Röntgenstrahlen liegt im Bereich niedriger Dosen. Da die gesundheitlichen Auswirkungen ionisierender Strahlung im Niedrigdosisbereich nicht eindeutig belegt sind und die Dosen im Laufe der Zeit kumulative Dosen sind, müssen bei der Verwendung von Röntgengeräten die Grundsätze des Strahlenschutzes - Rechtfertigung der Exposition, Optimierung und Begrenzung der Praxis - eingehalten werden, um den Schutz von Zahnärzten und Patienten bei einer möglichst geringen…mehr

Produktbeschreibung
In der Zahnmedizin werden Röntgenaufnahmen häufiger als in jedem anderen medizinischen Fachgebiet eingesetzt. Die Exposition gegenüber Röntgenstrahlen liegt im Bereich niedriger Dosen. Da die gesundheitlichen Auswirkungen ionisierender Strahlung im Niedrigdosisbereich nicht eindeutig belegt sind und die Dosen im Laufe der Zeit kumulative Dosen sind, müssen bei der Verwendung von Röntgengeräten die Grundsätze des Strahlenschutzes - Rechtfertigung der Exposition, Optimierung und Begrenzung der Praxis - eingehalten werden, um den Schutz von Zahnärzten und Patienten bei einer möglichst geringen Exposition zu gewährleisten. Zahnärzte sollten informiert und dazu angehalten werden, die Vorschriften zum Strahlenschutz vor Röntgenstrahlen einzuhalten. Das Nationale Zentrum für Strahlenschutz (Centre national de radioprotection, CNRP) stellt die maßgebliche Regulierungsbehörde für den Strahlenschutz in Tunesien dar. Ziel dieser Arbeit ist es, die verschiedenen Ebenen der Exposition gegenüber Röntgenstrahlen darzustellen, die Auswirkungen ionisierender Strahlung zu erklären und bewährte Praktiken im Bereich des Strahlenschutzes vorzustellen. Außerdem bewerteten wir die Praktiken im Umgang mit dem Strahlenrisiko bei Zahnärzten in Tunesien.
Autorenporträt
Zahnärztin mit Spezialisierung auf konservierende Zahnheilkunde und Endodontie (2019). Hospital-University Assistant an der FMDM (2020). Leiterin der Abteilung für Zahnmedizin, Krankenhaus Habib Thameur, Tunis (2024). Diplom in statistischer Methodik, Epidemiologie und klinischer Forschung (2022), in TICPU (2021), in Strahlenschutz (2017).