49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Thema Strahlenschutz ist in Malawi noch nicht sehr weit fortgeschritten. Das liegt wahrscheinlich daran, dass es nicht viele Industriezweige gibt, die ionisierende Strahlenquellen verwenden. In der Medizin, insbesondere in der diagnostischen Radiologie, werden jedoch in verschiedenen Krankenhäusern im ganzen Land zahlreiche Röntgengeräte eingesetzt. Obwohl die Strahlenbelastung in der Radiologie geringer ist als in der Strahlentherapie und Nuklearmedizin, ist es dennoch wichtig, die Sicherheit von Arbeitnehmern und Patienten vor Röntgenstrahlen nicht zu gefährden. In diesem Buch werden die…mehr

Produktbeschreibung
Das Thema Strahlenschutz ist in Malawi noch nicht sehr weit fortgeschritten. Das liegt wahrscheinlich daran, dass es nicht viele Industriezweige gibt, die ionisierende Strahlenquellen verwenden. In der Medizin, insbesondere in der diagnostischen Radiologie, werden jedoch in verschiedenen Krankenhäusern im ganzen Land zahlreiche Röntgengeräte eingesetzt. Obwohl die Strahlenbelastung in der Radiologie geringer ist als in der Strahlentherapie und Nuklearmedizin, ist es dennoch wichtig, die Sicherheit von Arbeitnehmern und Patienten vor Röntgenstrahlen nicht zu gefährden. In diesem Buch werden die Ergebnisse einer Studie vorgestellt, die sich auf die Untersuchung des Strahlenschutzes der Beschäftigten in den radiologischen Abteilungen einiger Krankenhäuser in Malawi konzentrierte. Die Umsetzung der von der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) und der Internationalen Strahlenschutzkommission (ICRP) empfohlenen grundlegenden Sicherheitsprinzipien wurde bewertet. Die von den Strahlenschützern aufgenommene Strahlendosis wurde ebenfalls bewertet und mit den empfohlenen ICRP-Dosisgrenzwerten verglichen. Diese Informationen dürften für verschiedene Fachleute, die sich mit der nachhaltigen Entwicklung in Malawi und Afrika befassen, von Nutzen sein, insbesondere für diejenigen, die sich für die Sicherheit von Mensch und Umwelt vor verschiedenen Gefahren, zu denen auch die Strahlung gehört, interessieren.
Autorenporträt
Frau Getrude Chinangwa Gangata - Die angehende Strahlenschutzspezialistin aus Malawi, Afrika. Sie studierte von 2014 bis 2016 den Master of Philosophy in Nuclear Science and Technology (Schwerpunkt Strahlenschutz) an der University of Ghana, Graduate School of Nuclear and Allied Sciences. Sie setzt sich leidenschaftlich für die Sicherheit in der diagnostischen Radiologie ein.