39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Untersuchung zielt darauf ab, die manchmal zweideutigen und widersprüchlichen Beziehungen zwischen Männlichkeit, Aggression und Religion von Jugendlichen zu analysieren, die im Rahmen des Comando Vermelho (CV) mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind - aus zwei Haftanstalten in Rio de Janeiro. Die Analyse stützt sich auf diskursive und körperliche Performances, Werte und agonistische Bilder, die Gewalt als einen Wert suggerieren, der Männlichkeit stärkt und auch das Gesetz und den Staat konfrontiert und mit dem Glauben koexistiert. Diese Elemente werden in Situationen identifiziert, die im…mehr

Produktbeschreibung
Die Untersuchung zielt darauf ab, die manchmal zweideutigen und widersprüchlichen Beziehungen zwischen Männlichkeit, Aggression und Religion von Jugendlichen zu analysieren, die im Rahmen des Comando Vermelho (CV) mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind - aus zwei Haftanstalten in Rio de Janeiro. Die Analyse stützt sich auf diskursive und körperliche Performances, Werte und agonistische Bilder, die Gewalt als einen Wert suggerieren, der Männlichkeit stärkt und auch das Gesetz und den Staat konfrontiert und mit dem Glauben koexistiert. Diese Elemente werden in Situationen identifiziert, die im Rahmen der religiösen Hilfe in den oben genannten Einrichtungen erlebt wurden.
Autorenporträt
Fernanda hat einen Abschluss in Sozialwissenschaften und einen Master in Sozialwissenschaften von der Staatlichen Universität von Rio de Janeiro. Sie hat ein CAPES-Stipendium und ist Mitglied der Forschungsgruppe AURA - Anthropologie, Urbanität, Rituale und Artefakte.