Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 8,95 €
  • Buch

Mit dem Besonderen Teil I des Strafrechts liegt in der Reihe "Prüfe dein Wissen" eine zentrale Materie des juristischen Ausbildungs- und Prüfungsstoffes wieder in aktueller Bearbeitung vor.
Der vorliegende Band führt den Leser präzise durch Problematiken der Vermögensdelikte. Die Begründungen der Antworten zeichnen den Meinungsstand nicht einfach nach, sondern zeigen das Problem auf und entwickeln die Lösung. Viele "Rechtsprechungsklassiker", auf denen Prüfungsfälle gerne aufbauen, werden berücksichtigt. Das Verständnis für größere Zusammenhänge wird durch einführende Fragen zu einzelnen…mehr

Produktbeschreibung
Mit dem Besonderen Teil I des Strafrechts liegt in der Reihe "Prüfe dein Wissen" eine zentrale Materie des juristischen Ausbildungs- und Prüfungsstoffes wieder in aktueller Bearbeitung vor.
Der vorliegende Band führt den Leser präzise durch Problematiken der Vermögensdelikte. Die Begründungen der Antworten zeichnen den Meinungsstand nicht einfach nach, sondern zeigen das Problem auf und entwickeln die Lösung. Viele "Rechtsprechungsklassiker", auf denen Prüfungsfälle gerne aufbauen, werden berücksichtigt. Das Verständnis für größere Zusammenhänge wird durch einführende Fragen zu einzelnen Abschnitten gefördert, Aufbauschemata und zusätzliche Übersichten ergänzen die Antworten.
Eingearbeitet sind das Graffiti-Bekämpfungsgesetz (§§ 303 Abs. 2, 304 Abs. 2 StGB) sowie zahlreiche neue Entscheidungen, etwa zur betrügerischen Manipulation von Sportwetten, zum Entwenden von Pfandflaschen und zum Betrug durch Erschleichen eines Rabattes, sowie der Mannesmann-Fall (Untreue).
Die Verweise auf Vertiefungsbeiträge in Ausbildungszeitschriften sind erweitert worden.

Rezension:
"(...) Das Lehrbuch beherrscht die Kunst der Reduktion und ist so ein attraktiver Begleiter für die juristische Ausbildung. Dadurch dass nur dieser Anspruch vom Autor tatsächlich erhoben wird, droht das Buch zu keinem Zeitpunkt den Bezug zur Prüfungsrealität zu verlieren. Die Lektüre ist zu jeder Phase des Studiums mit Nachdruck zu empfehlen. "
Dr. Benjamin Krenbeger, in: www.studjur-online.de, 06/ 2004, zur 1. Auflage
Autorenporträt
Prof. Dr. Hans Kudlich, Bucerius Law School, Hamburg