Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 90,00 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Die von Gießener Weggefährten herausgegebene Gedächtnisschrift ist dem Andenken des 2011 verstorbenen Strafrechtslehrers Günter Heine gewidmet. Die in ihr enthaltenen Beiträge spiegeln das reichhaltige wissenschaftliche uvre Heines wider, welches durch das Leitmotiv, das Strafrecht auf das Wesentliche zu begrenzen, es eben als ultima ratio zu verstehen, geprägt erscheint. Schwerpunkte bilden die Themen deutsches und ausländisches Umwelt- und Wirtschaftsstrafrecht (Strafbarkeit von Unternehmen, Lebensmittelrecht, Abrechnungsbetrug, Bestechung Privater), Lebensschutz durch Strafrecht (Reform der…mehr

Produktbeschreibung
Die von Gießener Weggefährten herausgegebene Gedächtnisschrift ist dem Andenken des 2011 verstorbenen Strafrechtslehrers Günter Heine gewidmet. Die in ihr enthaltenen Beiträge spiegeln das reichhaltige wissenschaftliche uvre Heines wider, welches durch das Leitmotiv, das Strafrecht auf das Wesentliche zu begrenzen, es eben als ultima ratio zu verstehen, geprägt erscheint. Schwerpunkte bilden die Themen deutsches und ausländisches Umwelt- und Wirtschaftsstrafrecht (Strafbarkeit von Unternehmen, Lebensmittelrecht, Abrechnungsbetrug, Bestechung Privater), Lebensschutz durch Strafrecht (Reform der Tötungsdelikte, Opferschutz, Medizinstrafrecht) und internationales Recht (Menschenrechte, Völkerstrafrecht).
Autorenporträt
ist Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht und Strafrechtsvergleichung an der Universität Gießen.

ist Professor für Deutsches und Europäisches Strafrecht, Strafprozessrecht sowie Umwelt- und Wirtschaftsstrafrecht an der Universität Trier.

ist Professor emeritus für Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug sowie ehemaliger Direktor des Instituts für Kriminologie an der Universität Gießen.

ist Rechtsanwalt in Berlin.