179,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Die Neuauflage des erfolgreichen Kommentars zur Strafprozessordnung erläutert übersichtlich und mit wissenschaftlicher Tiefe das Strafprozessrecht unter besonderer Berücksichtigung höchstrichterlicher Rechtsprechung. Mit seiner konsequent an den Bedürfnissen der Praxis ausgerichteten, detaillierten Darstellung der Rechtsprechung zur StPO gehört dieses Werk für jede_n Strafrechtler_in zum unverzichtbaren Handwerkszeug.
NEU in der 5. Auflage: praxisgerechte Kommentierung der StPOauf dem Gesetzes- und Bearbeitungsstand Januar 2022Herstellung der Bezüge des Strafverfahrensrechts zum materiellen
…mehr

Produktbeschreibung
Die Neuauflage des erfolgreichen Kommentars zur Strafprozessordnung erläutert übersichtlich und mit wissenschaftlicher Tiefe das Strafprozessrecht unter besonderer Berücksichtigung höchstrichterlicher Rechtsprechung. Mit seiner konsequent an den Bedürfnissen der Praxis ausgerichteten, detaillierten Darstellung der Rechtsprechung zur StPO gehört dieses Werk für jede_n Strafrechtler_in zum unverzichtbaren Handwerkszeug.

NEU in der 5. Auflage:
praxisgerechte Kommentierung der StPOauf dem Gesetzes- und Bearbeitungsstand Januar 2022Herstellung der Bezüge des Strafverfahrensrechts zum materiellen Recht
Die Herausgeber:
Professor Dr. Helmut Satzger ist Inhaber des Lehrstuhls für Deutsches, Europäisches und Internationales Strafrecht und Strafprozessrecht sowie Wirtschaftsstrafrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität, München.Dr. h.c. Wilhelm Schluckebier war Richter des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe.Professor Dr. Gunter Widmaier ( ) war Rechtsanwalt und einer der angesehensten deutschen Strafverteidiger. Zudem war er Honorarprofessor an der Ludwig-Maximilians-Universität, München.
Die Autor_innen:
Ein hochrangiges Autorenteam aus bedeutenden Strafrechtswissenschaftler_innen und -praktiker_innen garantiert eine Kommentierung auf höchstem Niveau.

Rezensionen:

"[...] Der SSW zur StPO ist inzwischen als Standardwerk nicht mehr verzichtbar und es ist erfreulich, wie viele hochkarätige Autorinnen und Autoren die Herausgeber haben versammeln und halten können, um der großen Aufgabe der aktuellen und vollständigen Aufbereitung von Gesetzgebung und Rechtsprechung Herr zu werden. [...] Die Autoren bieten höchsten Praxisbezug und sorgen alle Jahre für aktuelle Einschätzungen der Rechtslage. [...]"
Auszug aus der Rezension von RAG Dr. Benjamin Krenberger aus dem Blog "Die Rezensenten", veröffentlicht am 3. Mai 2023, online unter: dierezensenten.blogspot.com (Zugriff: 11. Mai 2023)