15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Wolfenbüttel, Veranstaltung: Sprache, Sprachentwicklung und ihre Störungen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einer der bekanntesten Sprechstörung: das Stottern. Nach der Definition dieser Redeflussstörung werden die Symptome des Stotterns näher erläutert. Anschließend wird auf die Ursachenforschung eingegangen, bevor die Therapiemöglichkeiten aufgezeigt werden. Im dritten Teil…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Wolfenbüttel, Veranstaltung: Sprache, Sprachentwicklung und ihre Störungen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einer der bekanntesten Sprechstörung: das Stottern. Nach der Definition dieser Redeflussstörung werden die Symptome des Stotterns näher erläutert. Anschließend wird auf die Ursachenforschung eingegangen, bevor die Therapiemöglichkeiten aufgezeigt werden. Im dritten Teil dieser Arbeit werden die Persönlichkeit eines Stotterers und die Folgen des Stotterns dargestellt. Die Arbeit endet mit der Prognose des Stotterns.