49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zu den Störungen des störenden Verhaltens gehören Verhaltensweisen, die leicht zu erkennen sind, wie Wutanfälle, körperliche Aggression, z. B. Angriffe auf andere Kinder, übermäßige Streitlust, Diebstahl und andere Formen des Trotzes oder Widerstands gegen Autoritäten. Diese Störungen, zu denen auch ODD und CD gehören, fallen oft zuerst auf, wenn sie die schulischen Leistungen oder die Beziehungen zu Familie und Gleichaltrigen beeinträchtigen, und verstärken sich häufig im Laufe der Zeit. Verhaltensweisen, die typisch für eine Störung des Sozialverhaltens sind, können dem ADHS sehr ähnlich…mehr

Produktbeschreibung
Zu den Störungen des störenden Verhaltens gehören Verhaltensweisen, die leicht zu erkennen sind, wie Wutanfälle, körperliche Aggression, z. B. Angriffe auf andere Kinder, übermäßige Streitlust, Diebstahl und andere Formen des Trotzes oder Widerstands gegen Autoritäten. Diese Störungen, zu denen auch ODD und CD gehören, fallen oft zuerst auf, wenn sie die schulischen Leistungen oder die Beziehungen zu Familie und Gleichaltrigen beeinträchtigen, und verstärken sich häufig im Laufe der Zeit. Verhaltensweisen, die typisch für eine Störung des Sozialverhaltens sind, können dem ADHS sehr ähnlich sein - insbesondere, wenn Impulsivität und Hyperaktivität im Spiel sind -, aber ADHS, ODD und CD gelten als eigenständige Erkrankungen, die unabhängig voneinander auftreten können. Etwa ein Drittel aller Kinder mit ADHS hat gleichzeitig ODD, und bis zu einem Viertel hat gleichzeitig CD. Kinder, die an beiden Störungen leiden, haben in der Regel ein schwierigeres Leben als Kinder mit ADHS allein, weil ihr trotziges Verhalten zu so vielen Konflikten mit Erwachsenen und anderen Personen führt, mit denen sie zu tun haben. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung kann jedoch die Chancen erhöhen, dass Ihr Kind lernt, diese Verhaltensweisen zu kontrollieren.
Autorenporträt
Dr. Eman; PHD in psychiatrischer psychischer Gesundheitspflege, Fakultät für Krankenpflege, 2015. Lehrt Psychologie, Kurse über menschliche Beziehungen und koordiniert die Ausbildungskurse in Zusammenarbeit mit der ägyptischen Agentur für Entwicklungspartnerschaft (EAPD) und dem Zentrum für Ausbildung und Forschungsberatung (CTRC).