52,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Probleme bei der Bearbeitung von Stock-Flow-Aufgaben sind in den Systemwissenschaften seit längerem bekannt (Booth-Sweeney & Sterman, 2000),wurden aber von psychologischer Seite bislang noch nicht wahrgenommen.Darüber hinaus existieren kaum Ergebnisse die bzgl. der Bearbeitungsprobleme zwischen den Geschlechtern differenzieren und Angaben über etwaige Effekte machen. Um diesen Umständen Rechnung zu tragen, wurde im Frühjahr 2012 eine Onlinestudie mit…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Probleme bei der Bearbeitung von Stock-Flow-Aufgaben sind in den Systemwissenschaften seit längerem bekannt (Booth-Sweeney & Sterman, 2000),wurden aber von psychologischer Seite bislang noch nicht wahrgenommen.Darüber hinaus existieren kaum Ergebnisse die bzgl. der Bearbeitungsprobleme zwischen den Geschlechtern differenzieren und Angaben über etwaige Effekte machen. Um diesen Umständen Rechnung zu tragen, wurde im Frühjahr 2012 eine Onlinestudie mit 164 Versuchspersonen durchgeführt, welche die unterschiedlichen Performanzen von weiblichen (132) und männlichen (32) Versuchspersonen näher betrachtet. Die Items wurden einer Faktorenanalyse(PCA) unterzogen und ein Stock-Flow-Faktor konnte ausgemacht werden.Der gefundene Effekt des Geschlechtsunterschiedes war auf Faktorebene hoch signifikant (U-Test) und konnte mit d = 0; 57 festgemacht werden (p < 0,01).Zusätzlich wurden noch zwei weitere Hypothesen verfolgt. Die erste Hypothese macht aktivierende Effekte für die Geschlechtsunterschiede verantwortlich und die zweite Hypothese postuliert einen Zusammenhang zwischen mathematischer Performanz und der Leistung beim Lösen von Stock-Flow-Aufgaben.