Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 14,00 €
  • Gebundenes Buch

Nach einem guten Essen im Hause Satrapi begeben sich die Männer zum Mittagsschlaf und die Frauen in die Küche. Marjane muss sich um den Samowar kümmern. Endlich unter sich, reden die Frauen frisch drauflos, ganz nach dem Motto: "Über andere zu reden verschafft dem Herzen Luft!" Da wird kein Thema ausgelassen, ob Drogen, Männer, Sex, oder heiße Tipps, wie man seine Jungfräulichkeit wieder herstellen kann. Marjane Satrapi bietet uns einen spannenden und humorvollen Einblick in den Alltag der bürgerlichen Frauen Teherans.

Produktbeschreibung
Nach einem guten Essen im Hause Satrapi begeben sich die Männer zum Mittagsschlaf und die Frauen in die Küche. Marjane muss sich um den Samowar kümmern. Endlich unter sich, reden die Frauen frisch drauflos, ganz nach dem Motto: "Über andere zu reden verschafft dem Herzen Luft!" Da wird kein Thema ausgelassen, ob Drogen, Männer, Sex, oder heiße Tipps, wie man seine Jungfräulichkeit wieder herstellen kann.
Marjane Satrapi bietet uns einen spannenden und humorvollen Einblick in den Alltag der bürgerlichen Frauen Teherans.
Autorenporträt
Marjane Satrapi, Jg. 1969, ist in Teheran aufgewachsen. Als 14-Jährige wurde sie von ihren Eltern nach Wien geschickt, um vor dem repressiven Regime sicher zu sein. Nach einem Kunststudium in Straßburg zog sie 1994 nach Paris, wo sie begann, ihre Lebensgeschichte aufzuzeichnen.