99,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Liefertermin unbestimmt
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Unternehmen können ihre Leistung mittels Planung und Steuerung verbessern. Diese Aspekte sind jedoch nicht die einzigen. Organisationen entwickeln sich auch aus sich selbst heraus und werden dadurch erfolgreicher. Es stellt sich die Frage, wie Führungskräfte demzufolge handeln müssen.
Das vorliegende Fachbuch führt unterschiedliche Argumente zur Planung und Emergenz zusammen, die Unternehmenswachstum fördern können. Dabei wird aus ganz unterschiedlichen Perspektiven sowohl der Forschung als auch der Unternehmenspraxis argumentiert. Ein Reigen unterschiedlicher Branchen, die oft ihre eigenen…mehr

Produktbeschreibung
Unternehmen können ihre Leistung mittels Planung und Steuerung verbessern. Diese Aspekte sind jedoch nicht die einzigen. Organisationen entwickeln sich auch aus sich selbst heraus und werden dadurch erfolgreicher. Es stellt sich die Frage, wie Führungskräfte demzufolge handeln müssen.

Das vorliegende Fachbuch führt unterschiedliche Argumente zur Planung und Emergenz zusammen, die Unternehmenswachstum fördern können. Dabei wird aus ganz unterschiedlichen Perspektiven sowohl der Forschung als auch der Unternehmenspraxis argumentiert. Ein Reigen unterschiedlicher Branchen, die oft ihre eigenen Gesetzmäßigkeiten haben, wird aufgezeigt: von Finanzinstitutionen, staatliche Institutionen, KMU und Großunternehmen - bis hin zu Kulturbetrieben und Kirchen. Insbesondere im Zeitalter zunehmender Regulierung der Unternehmensführungspraxis in den unterschiedlichsten Branchen ist die Entwicklung von Wachstumsstrategien für Unternehmen zwischen Steuerung und Emergenz zu diskutieren. Der Leser kann so ein umfassendes Bild und hochaktuelles Bild zur Steuerung und Emergenz und deren Konsequenzen in unterschiedlichsten Organisationsformen gewinnen.
Autorenporträt
Univ.-Prof. Dr. Ricarda B. Bouncken lehrt Organisation, Personal sowie Innovationsökonomie an der Universität Greifswald. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf den Feldern Unternehmenskooperationen, Innovationsmanagement sowie interkulturelle Führung. Dipl.-Kfm. Thorsten Jochims arbeitet am Lehrstuhl des Fachbereichs Entscheidung und Organisation an der Leuphana Universität Lüneburg. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Organizational Behavior bzw. Organisation und Personalführung in KMU. Dr. Elmar A. Küsters ist Direktor Corporate Governance bei der AWD Holding AG, Hannover. Er betreibt als Lehrbeauftragter der Leuphana Universität Lüneburg, Lehrstuhl für Organisation und Entscheidung, Forschung und Lehre im Themenfeld der Unternehmensführung, Organisation sowie Corporate Governance.