42,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Sowohl in der Theorie als auch in der Praxis wird seit Mitte der 90er Jahre eine De batte über die Möglichkeiten einer Nutzung der auf Basis des externen Rechnungswesens gewonnenen Daten im internen Rechnungswesen geführt. Im Zuge der Inter nationalisierung der Rechnungs legung und mit der Er öff nung der Möglichkeit für nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen, den Jah resabschluss nach IFRS aufzustellen, wird der Vorteil einer Harmonisierung des internen und externen Rechnungswesens dazu genutzt, mittelständische Un ternehmen von einer zusätzlichen…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Sowohl in der Theorie als auch in der Praxis wird seit Mitte der 90er Jahre eine De batte über die Möglichkeiten einer Nutzung der auf Basis des externen Rechnungswesens gewonnenen Daten im internen Rechnungswesen geführt. Im Zuge der Inter nationalisierung der Rechnungs legung und mit der Er öff nung der Möglichkeit für nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen, den Jah resabschluss nach IFRS aufzustellen, wird der Vorteil einer Harmonisierung des internen und externen Rechnungswesens dazu genutzt, mittelständische Un ternehmen von einer zusätzlichen Einführung von IFRS zu überzeugen. Im Rah men dieser Arbeit werden die Harmonisierungsmöglichkeiten von inter nem und externem Rechnungswesen auf Basis von IFRS dahingehend unter sucht, ob bestimmte IFRS-Vorschriften mittelständischen Unternehmen im Rahmen ihres internen Rechnungswesens dazu verhelfen, ihren Erfolg bzw. einzelne betriebliche Prozesse im Unternehmen zu steuern. Das Buch richtet sich an mittelständische Unternehmen zur Entscheidungsunterstützung, ob eine IFRS-Einführung in Erwägung zu ziehen wäre, und bezüglich des theo re ti schen Rahmens an Wirtschaftswissenschaftler.
Autorenporträt
Diplomkauffrau, nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten Studium der Medienwirtschaft an der TU Ilmenau, Schwerpunkte: IFRS und Strategisches Controlling, Associate bei der International Reporting Group, PricewaterhouseCoopers AG WPG.