47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2.0, Universität des Saarlandes (Steuerlehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Wer möchte nicht nach Monaco auswandern, in dieser Arbeit wird gezeigt, wie und auf was man aufpassen sollte bei einem bevorstehenden Wohnsitzwechsel. Die Arbeit wird mit vielen Beispielen zum Verständnis der steuerlichen Schwierigkeiten untermauert.Vor dem Hintergrund ständig steigender Steuerbelastungen in der Bundesrepublik Deutschland denken viele Bürger nach, wie sie sich der hohen Besteuerung in Deutschland entziehen…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2.0, Universität des Saarlandes (Steuerlehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Wer möchte nicht nach Monaco auswandern, in dieser Arbeit wird gezeigt, wie und auf was man aufpassen sollte bei einem bevorstehenden Wohnsitzwechsel. Die Arbeit wird mit vielen Beispielen zum Verständnis der steuerlichen Schwierigkeiten untermauert.Vor dem Hintergrund ständig steigender Steuerbelastungen in der Bundesrepublik Deutschland denken viele Bürger nach, wie sie sich der hohen Besteuerung in Deutschland entziehen können. Da in letzter Zeit einige Fernsehshowmaster und Sportler den Weg in ein niedrig besteuerndes Land gezeigt haben, stellt sich die Frage, ob dies eine legale Methode für eine Steuerersparnis sein kann. Und wenn ja, wie weit gehen die Risiken, und inwieweit darf das deutsche Finanzamt einschreiten?Der erste Teil dieser Arbeit befasst sich mit dem internationalen Steuerrecht und dem allgemeinen Außensteuerrecht der Bundesrepublik Deutschland, d.h. mit den Regelungsnormen in den deutschen Einzelsteuergesetzen, die bei grenzüberschreitenden Sachverhalten von besonderer Bedeutung sind. Im zweiten Abschnitt dieser Arbeit geht es um das Teilgebiet des speziellen Außensteuerrechts, d.h. um steuerliche Konsequenzen beim Wohnsitzwechsel in ein niedrig besteuerndes Land. Das niedrig besteuernde Land soll das Fürstentum Monaco sein. Untersucht werden die erweiterten beschränkten Steuerpflichten des Außensteuerrechts.Der Schluss dieser Arbeit zeigt auf, welche Steuern nach dem Wohnsitzwechsel im Fürstentum Monaco entstehen können.