14,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nicola Nordenbruch ist 45 Jahre alt, als man in ihrer rechten Brust einen Tumor entdeckt. Schnell steht fest, dass es sich um Krebs handelt, und ebenso schnell beginnt die Behandlung: brusterhaltende Operation, Chemotherapie, Bestrahlung. Alles verläuft gut und Nicola Nordenbruch stürzt sich wieder ins Leben. Doch dann erleidet sie seltsame Schwächeanfälle, deren Ursache zunächst unklar ist. Kein Arzt kann ihr helfen. Mühsam muss sie lernen, endlich auf ihre inneren Signale zu hören. Nicola Nordenbruch ist ein außergewöhnlicher Bericht gelungen. Nicht weil sie so eine mutige Vorzeigepatientin…mehr

Produktbeschreibung
Nicola Nordenbruch ist 45 Jahre alt, als man in ihrer rechten Brust einen Tumor entdeckt. Schnell steht fest, dass es sich um Krebs handelt, und ebenso schnell beginnt die Behandlung: brusterhaltende Operation, Chemotherapie, Bestrahlung. Alles verläuft gut und Nicola Nordenbruch stürzt sich wieder ins Leben. Doch dann erleidet sie seltsame Schwächeanfälle, deren Ursache zunächst unklar ist. Kein Arzt kann ihr helfen. Mühsam muss sie lernen, endlich auf ihre inneren Signale zu hören. Nicola Nordenbruch ist ein außergewöhnlicher Bericht gelungen. Nicht weil sie so eine mutige Vorzeigepatientin wäre. Nein, sie ist eine ganz normale Frau, sie hat Angst und macht Fehler. Außergewöhnlich ist ihre Art, mit der Krankheit umzugehen. Sie verschweigt nichts, geht ihre Heilung offensiv an und steht sogar zu ihrer "neuen Stoppelfrisur". Dadurch nimmt sie der Krankheit den Schrecken. Anderen Betroffenen gibt sie nicht nur wertvolle Hinweise durch fundiertes Hintergrundwissen und die genaue Beschreibung ihrer Therapie, sondern sie macht auch Mut, mit der Krankheit zu leben und die Verantwortung für die eigene Heilung mitzutragen.
Autorenporträt
Nicola Nordenbruch, geboren 1959 im Sternzeichen Waage, lebt mit ihrem Mann und zwei Katzen in Hamburg. Ihr Hobby ist die Malerei. Seit 2007 engagiert sie sich ehrenamtlich für Brustkrebspatientinnen.