Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 7,00 €
  • Gebundenes Buch

Ohne Stellwerke gibt es keinen Eisenbahnbetrieb. Von den Stellwerken werden die Weichen und Signale bedient. Von dort aus überwachen und sichern Eisenbahner sämtliche Zugläufe. Die Technik und die Architektur dieser wichtigen Bauwerke beschreibt Erich Preuß in diesem Buch. Das Spektrum reicht von den mechanischen Stellwerken mit ihren Hebelbänken über die elektromechanischen Stellwerke der 20er- und 30er-Jahre sowie das Gleisbildstellwerk bis hin zum elektronischen Stellwerk. Mit der neuen Technik änderten sich auch die Zuständigkeitsbereiche: Regelten früher ein, zwei oder mehr Stellwerke den…mehr

Produktbeschreibung
Ohne Stellwerke gibt es keinen Eisenbahnbetrieb. Von den Stellwerken werden die Weichen und Signale bedient. Von dort aus überwachen und sichern Eisenbahner sämtliche Zugläufe.
Die Technik und die Architektur dieser wichtigen Bauwerke beschreibt Erich Preuß in diesem Buch. Das Spektrum reicht von den mechanischen Stellwerken mit ihren Hebelbänken über die elektromechanischen Stellwerke der 20er- und 30er-Jahre sowie das Gleisbildstellwerk bis hin zum elektronischen Stellwerk. Mit der neuen Technik änderten sich auch die Zuständigkeitsbereiche: Regelten früher ein, zwei oder mehr Stellwerke den Betrieb auf einem Bahnhof, überwachen heute moderne Stellwerke als Betriebszentralen das Geschehen auf ganzen Bahnlinien oder sogar Streckennetzen.
Autorenporträt
Erich Preuß galt als einer der renommiertesten Eisenbahnexperten in Deutschland. Er war regelmäßiger Mitarbeiter verschiedener Eisenbahn-Fachzeitschriften und schrieb auch für die Tageszeitung "Neues Deutschland" über Bahnthemen. Er lebte und arbeitete in Berlin. Erich Preuß verstarb im April 2014.