Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,50 €
  • Broschiertes Buch

Kennen Sie das kleine Spiel, mit dem man lange Zug- oder Autofahrten verkürzt, indem man seine Mitreisenden fragt, welches Tier sie gerne wären? Zuerst schaut die gefragte Person meist überrascht, um dann, nach einigem Überlegen, ein Tier zu nennen. In der Regel kommt dann sofort die Gegenfrage, welches Tier denn der Fragesteller sein möchte oder welches Tier er in einem selbst sehen würde. Und schon beginnt eine lebhafte Diskussion! Wenn die Ehefrau sich als Gazelle sieht, der Ehemann sie dagegen als Krokodil einschätzt, löst das nicht nur ein heftiges Streitgespräch aus, sondern enthält auch…mehr

Produktbeschreibung
Kennen Sie das kleine Spiel, mit dem man lange Zug- oder Autofahrten verkürzt, indem man seine Mitreisenden fragt, welches Tier sie gerne wären? Zuerst schaut die gefragte Person meist überrascht, um dann, nach einigem Überlegen, ein Tier zu nennen. In der Regel kommt dann sofort die Gegenfrage, welches Tier denn der Fragesteller sein möchte oder welches Tier er in einem selbst sehen würde. Und schon beginnt eine lebhafte Diskussion!
Wenn die Ehefrau sich als Gazelle sieht, der Ehemann sie dagegen als Krokodil einschätzt, löst das nicht nur ein heftiges Streitgespräch aus, sondern enthält auch versteckte Hinweise auf Themen, um die es in einer Beziehung geht. Das gewählte Tier wird zum Spiegel der Persönlichkeit, zum Symbol der Seele.
In diesem Buch werden die bekanntesten Tiere in ihren Eigenschaften beschrieben, um so den Dialog zu fördern und den Selbst-Erkenntnis-Test zu unterstützen.
Autorenporträt
Dr. Peter Michel, geboren in Dresden, Studium der Religionswissenschaft, Philosophie und Germanistik, gründete 1981 den Aquamarin Verlag. Neben zahlreichen Veröffentlichungen zum Thema »Esoterische Philosophie« schreibt Peter Michel Märchen und Geschichten für Erwachsene und Kinder.