
Rob Wilshaw
Gebundenes Buch
Steine und Gebeine
Was Fossilien uns über das Leben auf der Erde erzählen
Übersetzung: Panzacchi, Cornelia;Illustration: Williams, Sophie
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
DIE ENTWICKLUNG DES LEBENS FÜR KINDER ERKLÄRT Seit unvorstellbaren Milliarden von Jahren gibt es Leben auf unserem Planeten. Bis heute stoßen wir auf Fossilien - Überreste von unglaublichen Lebewesen, die früher einmal unsere Welt bevölkert haben. Sie liegen in der Erde verborgen! Uralte Tiere und Pflanzen wurden Schicht um Schicht unter Ablagerungen begraben und versteinerten. Dieses frech illustrierte Buch zeigt kleinen Leserinnen und Lesern, was wir alles über diese lang vergangene Zeit herausfinden konnten. Und wie es auf der Erde aussah, als es den Menschen noch nicht gab.- eine Re...
DIE ENTWICKLUNG DES LEBENS FÜR KINDER ERKLÄRT
Seit unvorstellbaren Milliarden von Jahren gibt es Leben auf unserem Planeten. Bis heute stoßen wir auf Fossilien - Überreste von unglaublichen Lebewesen, die früher einmal unsere Welt bevölkert haben. Sie liegen in der Erde verborgen! Uralte Tiere und Pflanzen wurden Schicht um Schicht unter Ablagerungen begraben und versteinerten. Dieses frech illustrierte Buch zeigt kleinen Leserinnen und Lesern, was wir alles über diese lang vergangene Zeit herausfinden konnten. Und wie es auf der Erde aussah, als es den Menschen noch nicht gab.
- eine Reise durch 4 Milliarden Jahre Erdgeschichte
- vom Mikroorganismus zum Asteroideneinschlag: faszinierendes Sachwissen für Kinder ab 8
- verblüffende Fakten über Urzeitkrebse, Dinosaurier und Terrorvögel
- mit kindgerechten Infografiken und Tipps für die Fossiliensuche
- Cover mit schicker Goldfolienprägung
DIE URZEIT AUSGRABEN
Wie sind Fossilien entstanden? Wie sahen längst ausgestorbene Pflanzen und Tiere aus? Was war mit dem gewaltigen Meteoriteneinschlag, der das Leben auf der Erde fast komplett ausgelöscht hätte? Wer hat überlebt und wie? Das Buch gibt einen kinderleichten Zugang zu den spannendsten Ereignissen der letzten Jahrmillionen. Anhand von Fossilienfunden und chronologisch den Erdzeitaltern folgend, zeichnet es die faszinierende Geschichte des Lebens auf der Erde nach: von Bakterien über Schwämme bis hin zu Reptilien, Dinosauriern, Vögeln, Säugetieren und schließlich dem Menschen. Gleichzeitig erzählt es von großen Entdeckungen: von Charles Darwin und seiner Evolutionstheorie oder von Mary Anning, dem Mädchen, das den ersten Dinosaurier fand. Und nicht zuletzt gibt es Antworten auf die Fragen, wie Dinosaurier eigentlich ins Museum kommen, wie man Fossilienspezialist:in wird und wie man vielleicht sogar selbst welche findet.
NICHT NUR FÜR DINOFANS
Dieses Kindersachbuch kombiniert Wissen mit Spaß und inspiriert dazu, mehr über die Welt um uns herum erfahren zu wollen. Wissenschaftliche Fakten über die Erdgeschichte vermittelt der Paläontologe Rob Wilshaw kindgerecht in kurzen, spannenden Texten. Sophie Williams comicartige Illustrationen, Diagramme und Zeitstrahlen lassen das Lesen zu einem unterhaltsamen Erlebnis werden, das neugierig macht, eine eigene Fossiliensuche zu starten und die Vergangenheit zu erkunden. Ein würdiger Nachfolger zu "Wenn die Erde bebt!".
Aus dem Englischen von Cornelia Panzacchi.
Seit unvorstellbaren Milliarden von Jahren gibt es Leben auf unserem Planeten. Bis heute stoßen wir auf Fossilien - Überreste von unglaublichen Lebewesen, die früher einmal unsere Welt bevölkert haben. Sie liegen in der Erde verborgen! Uralte Tiere und Pflanzen wurden Schicht um Schicht unter Ablagerungen begraben und versteinerten. Dieses frech illustrierte Buch zeigt kleinen Leserinnen und Lesern, was wir alles über diese lang vergangene Zeit herausfinden konnten. Und wie es auf der Erde aussah, als es den Menschen noch nicht gab.
- eine Reise durch 4 Milliarden Jahre Erdgeschichte
- vom Mikroorganismus zum Asteroideneinschlag: faszinierendes Sachwissen für Kinder ab 8
- verblüffende Fakten über Urzeitkrebse, Dinosaurier und Terrorvögel
- mit kindgerechten Infografiken und Tipps für die Fossiliensuche
- Cover mit schicker Goldfolienprägung
DIE URZEIT AUSGRABEN
Wie sind Fossilien entstanden? Wie sahen längst ausgestorbene Pflanzen und Tiere aus? Was war mit dem gewaltigen Meteoriteneinschlag, der das Leben auf der Erde fast komplett ausgelöscht hätte? Wer hat überlebt und wie? Das Buch gibt einen kinderleichten Zugang zu den spannendsten Ereignissen der letzten Jahrmillionen. Anhand von Fossilienfunden und chronologisch den Erdzeitaltern folgend, zeichnet es die faszinierende Geschichte des Lebens auf der Erde nach: von Bakterien über Schwämme bis hin zu Reptilien, Dinosauriern, Vögeln, Säugetieren und schließlich dem Menschen. Gleichzeitig erzählt es von großen Entdeckungen: von Charles Darwin und seiner Evolutionstheorie oder von Mary Anning, dem Mädchen, das den ersten Dinosaurier fand. Und nicht zuletzt gibt es Antworten auf die Fragen, wie Dinosaurier eigentlich ins Museum kommen, wie man Fossilienspezialist:in wird und wie man vielleicht sogar selbst welche findet.
NICHT NUR FÜR DINOFANS
Dieses Kindersachbuch kombiniert Wissen mit Spaß und inspiriert dazu, mehr über die Welt um uns herum erfahren zu wollen. Wissenschaftliche Fakten über die Erdgeschichte vermittelt der Paläontologe Rob Wilshaw kindgerecht in kurzen, spannenden Texten. Sophie Williams comicartige Illustrationen, Diagramme und Zeitstrahlen lassen das Lesen zu einem unterhaltsamen Erlebnis werden, das neugierig macht, eine eigene Fossiliensuche zu starten und die Vergangenheit zu erkunden. Ein würdiger Nachfolger zu "Wenn die Erde bebt!".
Aus dem Englischen von Cornelia Panzacchi.
ROB WILSHAW studierte Geologie an der University of Southampton, wo er sich auf Mikrofossilien und ihre Verwendung bei der Vorhersage der Auswirkungen des Klimawandels spezialisierte. Er lebt in Cornwall, Großbritannien. SOPHIE WILLIAMS ist eine britische Illustratorin. Ihre Illustrationen sind bunt und lustig, informativ und voller Persönlichkeit. Sie lebt in Cornwall, Großbritannien. Sie illustrierte bereits den bei E. A. Seemann erschienenen Titel "Wenn die Erde bebt!". CORNELIA PANZACCHI ist Übersetzerin aus dem Englischen, Französischen und Italienischen. Sie studierte verschiedene Kultur- und Literaturwissenschaften, mag Bücher, Tiere und Tierbücher und lebt mit ihrem Mann, ihrer Katze und ihrem Pferd bei Göttingen.
Produktdetails
- Verlag: Seemann
- Seitenzahl: 81
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 295mm x 233mm x 14mm
- Gewicht: 685g
- ISBN-13: 9783865025319
- ISBN-10: 3865025315
- Artikelnr.: 70291867
Herstellerkennzeichnung
Seemann Henschel GmbH
Karl-Tauchnitz-Straße 6
04107 Leipzig
info@seemann-henschel.de
"Lehrreich und unterhaltsam = Uneingeschränkte Leseempfehlung!" vorablesen.de/junior "Bereits der erste Blick auf das Buch bewirkt ein kleines "Wow!"...Die fundierte und wirklich umfangreiche Sachkunde, die in diesem Buch steckt, ist beeindruckend." vorablesen.de/junior "Die Umsetzung hier gefällt mir ...sehr, sehr gut. ....Nicht überfrachtet, aber alles Wichtige gut zusammengefasst....ein rundum gelungenes Kindersachbuch!" vorablesen.de/junior "... "Steine und Gebeine" ist ein großartiges Kindersachbuch" vorablesen.de/junior "tolle[s] Sachbuch" kreativer.konfetti.regen auf Instagram "super-spannend" GEOlino Quiz bei Antolin "Gründlich und ansprechend! Eine wahre Bereicherung für jedes Kinderbuchregal!" denisefreer auf Instagram "dieses
Mehr anzeigen
Buch liefert viele aktuelle Erkenntnisse der Erdgeschichte für kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker" blattwender auf Instagram "Ein Nachschlagewerk, das kein bisschen verstaubt daherkommt und kleine und große Menschen in seinen Bann zieht" turbulenzen.und.so auf Instagram "klarer Lesetipp für Kinder ab dem Grundschulalter" buechereiosternburg auf Instagram "Doch keines ist wie die jüngste Veröffentlichung in der für gelungene und anspruchsvolle Bilderbücher stehenden Reihe E. A. SEEMANNs BILDERBANDE des Leipziger Seemann Henschel Verlags." textwärts. "In "Steine und Gebeine" ist alles beschrieben, was Kinder fasziniert..." kinderbuecherei auf Instagram "sehr anschaulich gestaltetes Kindersachbuch" buchkinder auf Instagram "...tolle[s] Sachbuch...sehr verständlich und mit hinreißenden Details..." Nürnberger Zeitung / Nürnberger Nachrichten "Das wunderbar gestaltete und fantastisch illustrierte Sachbuch..." love.family.and.books auf Instagram "empfohlen - besonders für Schulbibliotheken" ekz.bibliotheksservice "Inhaltlich steigt das Buch tief ein, eignet sich also für kleine und große Fossilienfans." P.M. "So ein schönes, nerdiges Sachbuch für alle, die gerade aus dem Dino-Fan-Alter raus sind..." Welt am Sonntag "Mit humorvollen Illustrationen, anschaulichen Infografiken und spannenden Fakten..." kinderbuch_liebling.de auf Instagram "... ich als Fossiliensammler, kann dieses Buch wärmstens empfehlen..." buecher.fux auf Instagram "...wunderschön bebilderte[s] Sachbuch...mit kurzen, spannenden Texten..." BUCH.ZEIT Kompetenzzentrum Lesen, Schreiben, Rechnen "gelungene[...], kreative[...] Illustrationen und die verständlich formulierten Texte machen das Buch ...zu einer fundierten und zugleich unterhaltsamen Einführung..." Buchprofile/medienprofile "Ausführlich und Kapitel für Kapitel führt der Autor durch die Welt der Fossilien und macht uns kenntnisreich mit allen, wirklich allen Bereichen bekannt." Buchtroll und Kirschprinzessin, Blog "Gleich einleitend: Büchern aus dem Programm des Verlages "E.A.Seemanns Bilderbande" haben einen hohen Qualitätsstandard, der bis jetzt noch nie enttäuscht hat. Das trifft auch auf diesen Titel zu...sehr empfehlenswert" AJuM - Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW "STEINE UND GEBEINE ist ein weiteres hervorragendes Sachbuch aus der großartigen @seemann_henschel_verlagsgruppe !" welt_erlesen auf Instagram "spannende Fakten, grandiose Illustrationen und große AH!- und OH!-Momente " liesa_kinderbuchbloggerin auf Instagram
Schließen
Bereits die 14-seitige Leseprobe von Rob Wilshaws für Jungen und Mädchen ab einem Alter von 8 Jahren konzipiertem und von Sophie Williams überaus ansprechend illustrierten Kinder-Sachbuch
"Steine und Gebeine - Was Fossilien uns über das Leben auf der Erde …
Mehr
Bereits die 14-seitige Leseprobe von Rob Wilshaws für Jungen und Mädchen ab einem Alter von 8 Jahren konzipiertem und von Sophie Williams überaus ansprechend illustrierten Kinder-Sachbuch
"Steine und Gebeine - Was Fossilien uns über das Leben auf der Erde erzählen" (Originaltitel: "Stones and Bones", von Cornelia Panzacchi aus der englischen in die deutsche Sprache übersetzt)
erweckte in mir den Eindruck, es erfreulicherweise wieder einmal mit einem altersangemessenen, unterhaltsamen und vor allem ohne den berüchtigten erhobenen Zeigefinger Wissen vermittelnden Werk zu tun zu haben.
Deshalb war ich auf das Buch überaus gespannt. Und das mit einem im Original erst richtig zur Geltung kommenden tollen Cover versehene 80-seitige Werk (unter der ISBN 978-3-86502-531-9 am 30. 09. 2024 im Verlag "E. A. Seemann in E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG" erschienen und wie alle mir bisher bekannten dort veröffentlichten Titel individuell illustriert und abenteuerbetont erzählt) enttäuschte mich dann auch nicht.
Nach dem Inhaltsverzeichnis treten wir die Reise durch 4 Milliarden Jahre Erdgeschichte an. Wichtige Begriffe werden - auch im am Buchende befindlichen Glossar - erklärt. Ferner erfahren wir viel Wichtiges u. a. über die Entwicklung von Tieren und Menschen, auch, wie Letztere für das Aussterben mehrere Jahrtausende auf der Erde lebender Tierarten verantwortlich waren, wie am Beispiel des zwei Meter großen Riesenvogels Moa verdeutlicht wird, dessen letzte Exemplare Ende des 18. Jahrhunderts wegen zu starker Bejagung verendeten.
Auch lernen wir die einzelnen Zeitalter kennen, von denen das "Holozän" (Klimaepoche der Nacheiszeit) und das "Kanozoikum" (Zeitalter der Säugetiere) heute noch andauern.
Uneingeschränkte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unser 5jähriger Sohn ist Vorschulkind und absoluter Dino - Fan. Fossilien sind somit auch sein Thema, zumal wir einen Steinbruch in der Nähe haben, in dem man selbst nach Fossilien suchen kann.
Das Buch besticht vor allem durch seine wirklich tollen Illustrationen, durch die die Kinder …
Mehr
Unser 5jähriger Sohn ist Vorschulkind und absoluter Dino - Fan. Fossilien sind somit auch sein Thema, zumal wir einen Steinbruch in der Nähe haben, in dem man selbst nach Fossilien suchen kann.
Das Buch besticht vor allem durch seine wirklich tollen Illustrationen, durch die die Kinder einen guten Überblick über das Thema erhalten. Die Bilder sind kindgerecht und lassen einen gut nachempfinden, wie es auf der Erde zur Zeit der Dinosaurier wohl gewesen sein mag.
Der Inhalt ist - zugegebenerweise - für 5jährige größtenteils noch viel Stoff, was aber kein Problem ist, denn 1. wird das Buch ab ca. 8 Jahren empfohlen und 2. hat man so ein Buch ja nicht nur 2 Tage, sondern im Normalfall mehrere Jahre und kann immer mal wieder hinein schnuppern. Grundschulkinder der älteren Klassen werden das Buch aber schon verständlicher finden, weil sie einfach ein höheres Wissen haben, als unser Vorschulknirps ;-)
Besonders gut finden wir die Aufteilung der Kapitel in die verschiedenen erdgeschichtlichen Ären Präkambrium, Paläozoikum, Mesozoikum, Känozoikum. Zu jedem dieser Kapitel erhalten wir Erklärungen anhand verschiedener Fallstudien unterschiedlicher Saurierarten. Wie haben sie gelebt, warum sind sie vermutlich ausgestorben, was hat die einzelnen Arten ausgemacht sind nur einige der Fragen, die beantwortet werden.
Auch sehr spannend sind das erste und das letzte Kapitel des Buches, nämlich Grundsätzliches Wissen über Fossilien und Paläontologie in der heutigen Zeit.
Unser Sohn ist begeistert von "Steine und Gebeine". Das Buch gehört aktuell zur täglichen Routine und durch den hohen Umfang lernt er immer wieder Neues dazu, von dem er erstaunlicherweise sehr viel behält. Wir sind begeistert und können das Buch komplett empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits der erste Blick auf das Buch bewirkt ein kleines „Wow!“. Das detailreiche Cover mit dem wunderschönen Goldschnitt ist wirklich ein Hingucker. Und das geht beim Blättern und Lesen der Seiten ebenso weiter. Die optische Aufmachung ist für jede Doppelseite individuell …
Mehr
Bereits der erste Blick auf das Buch bewirkt ein kleines „Wow!“. Das detailreiche Cover mit dem wunderschönen Goldschnitt ist wirklich ein Hingucker. Und das geht beim Blättern und Lesen der Seiten ebenso weiter. Die optische Aufmachung ist für jede Doppelseite individuell und erweckt die Sehnsucht danach, eben so ein tolles Heft für die Schulzeit (gehabt) zu haben. Denn so macht Wissensvermittlung Spaß!
Die Themen und Fachbegriffe, wie sie in diesem Buch auftauchen, gehen weit über oberflächliches Wissen für kleine Dino-Fans hinaus. Die fundierte und wirklich umfangreiche Sachkunde, die in diesem Buch steckt, ist beeindruckend. Die tollen Illustrationen wiegen die teils trockenen oder schwer verständlichen Fachtermini locker auf und stellen es somit kindgerecht dar. Ich kann mir vorstellen, das sich manche Kinder von der Wissensflut erschlagen fühlen. Besteht jedoch gewisses Grundinteresse für den Themenbereich der vergangenen Zeit, ist das ein tolles Nachschlagewerk zum Entdecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir als Familie finden die Welt der Dinosaurier und Fossilien wahnsinnig spannend, deshalb mussten wir uns das neue Kinderbuch " Steine und Gebeine - Was Fossilien uns über das Leben auf der Erde erzählen" von Rob Wilshaw und Sophie Williams ansehen und lesen. Bereits das Cover …
Mehr
Wir als Familie finden die Welt der Dinosaurier und Fossilien wahnsinnig spannend, deshalb mussten wir uns das neue Kinderbuch " Steine und Gebeine - Was Fossilien uns über das Leben auf der Erde erzählen" von Rob Wilshaw und Sophie Williams ansehen und lesen. Bereits das Cover zeigt sehr viel von der früheren Zeiten auf und unter der Erde. Im Buch werden Fossilien, das Präkambrium und das Paläozoikum, das Mesozoikum, das Känozoiukm sowie die Paläontologie von heute behandelt. Die Inhaltsangaben klingen zwar sehr fachlich, aber auf den Seiten ist alles sehr kindgerecht und leicht verständlich erklärt. Dem Autor ist ein wirklich guter Mix aus Fachwissen vermitteln und spannende Details erzählen gelungen. Absolut spannend, finde ich die Illustrationen der Erdschichten und der Entstehung dieser unterschiedlichen Schichten. Ich denke, dass dass Buch ein Muss für kleine Paläontologen und Schulkinder ist. Ein wundervolles Geschenk!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits das tolle Cover macht richtig neugierig auf das Buch, und der gute Ersteindruck setzt sich im Buch fort. Kleine, aber feine Details wie das hübsche Vorsatzpapier mit den Dino-Gebeinen zeigen, mit wie viel Liebe hier gearbeitet wurde. Die farbenfrohe, aber dennoch dezente Gestaltung und …
Mehr
Bereits das tolle Cover macht richtig neugierig auf das Buch, und der gute Ersteindruck setzt sich im Buch fort. Kleine, aber feine Details wie das hübsche Vorsatzpapier mit den Dino-Gebeinen zeigen, mit wie viel Liebe hier gearbeitet wurde. Die farbenfrohe, aber dennoch dezente Gestaltung und der skizzenhafte Zeichenstil passen hervorragend zu der „Notizbuchoptik“ mit den angedeuteten „Klebezetteln“, die als kompakte und übersichtliche Textboxen fungieren. Das gesamte Buch wirkt einladend und man bekommt sofort Lust, darin zu schmökern.
Auch inhaltlich kann das Buch überzeugen. Es beginnt mit einem einleitenden Kapitel über Fossilien, beleuchtet dann die einzelnen Erdzeitalter und schließt mit einem Kapitel über Paläontologie. Die Texte sind sehr informativ und vermitteln detailreiches Wissen. In kleine Blöcke aufgeteilt und locker über die Seiten platziert, haben sie genau die richtige Länge für die Zielgruppe ab acht Jahren. Auch als Erwachsene habe ich noch einiges gelernt (so hatte ich noch nie von Mary Anning gehört).
Sehr praktisch ist auch das Glossar am Ende des Buches, das Fachbegriffe erklärt und zum Nachschlagen einlädt.
Ein inhaltlich und optisch rundum gelungenes, gehaltvolles Sachbuch zur Erdgeschichte. Perfekt für alle Jung-Paläontolog/innen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Steine und Gebeine von Rob Wilshaw ganz wunderbar erdacht wird von Sophie Williams brillant illustriert. Das Cover ist peppig, das Buch wirkt von außen wertig und enttäuscht auch im Inneren nicht. In fünf Großkapiteln werden Kinder ab 8 Jahren in die Welt der Paläontologie …
Mehr
Steine und Gebeine von Rob Wilshaw ganz wunderbar erdacht wird von Sophie Williams brillant illustriert. Das Cover ist peppig, das Buch wirkt von außen wertig und enttäuscht auch im Inneren nicht. In fünf Großkapiteln werden Kinder ab 8 Jahren in die Welt der Paläontologie sehr kindgerecht eingeführt. Es geht los mit einer allgemeinen Einführung darüber, was Fossilien eigentlich sind bzw. wie sie entstehen. Der Schreibstil ist informativ und gut lesbar für Kinder. Die Texte werden durch tolle Illustrationen ergänzt, was das Buch extrem anschaulich macht. Das nächste Kapitel beschäftigt sich mit dem Präkambrium und dem Paläozoikum und startet mit einer genialen, bebilderten Zeitleiste und geht dann mit vier sogenannten Fallstudien (Dickinsonia, Trilobiten,...) näher auf diesen Zeitabschnitt ein. Das dritte Kapitel beschäftigt sich dann mit dem Mesozoikum und dies geschieht wiederum mittels Fallstudien (Morganucodon, Archaroptreyx, Maiasaura). Dem schließt sich analog das vierte Kapitel mit dem Känozoikum an. Die drei Fallstudien beschäftigen sich mit der Evolution der Wale, den Terrorvögeln sowie der Evolution des Menschen. Besonders gelungen ist abschließend das letzte, fünfte Kapitel "Paläontologie heute", dass sich mit der Beantwortung von Kinderfragen rund um das Thema beschäftigt. Zum Beispiel: Wie wird man Paläontologe? Wie sucht man eigentlich Fossilien? Abgerundet wird das Ganze mit einem zweiseitigem, knappen Glossar, das Kinder nicht überfordert. Ein tolles Buch zu einem höchst interessanten Themengebiet. Ganz klare Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderbares Kinder-Sachbuch
"Steine und Gebeine" ist ein tolles Bilder-Sachbuch über Paleontologie. Das Buch ist Kinderfreundlich illustriert und erklärt alles über Fossilien in klaren, gut verständlichen Texten.
Eine kurze Einleitung erzählt die …
Mehr
Wunderbares Kinder-Sachbuch
"Steine und Gebeine" ist ein tolles Bilder-Sachbuch über Paleontologie. Das Buch ist Kinderfreundlich illustriert und erklärt alles über Fossilien in klaren, gut verständlichen Texten.
Eine kurze Einleitung erzählt die Geschichte der Paleontologie. Da das Buch von einem englischen Autor geschrieben wurde, ist die Geschichte leider etwas England-zentriert. Mir gefällt es aber, dass eine ganze Doppelseite der Mary Anning gewidmet ist. Es ist immer schön, wenn die Beiträge der Frauen in der Wissenschaft anerkannt werden.
Nach der Einleitung gib es eine Übersicht der geologischen Schichten der Erde, mit den relevanten dazugehörigen Fossilien. Jede geologische Periode wird dann benannt und beschrieben, und die wichtigen Entwicklungen der Lebewesen durch Fossilien erklärt. Ich finde die Darstellung im Buch sehr gelungen. Die Geschichte der Erde ist anschaulich illustriert und verständlich erklärt. Kleine Dino-Fans können wirklich viel lernen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr informativ
Das Leben auf der Erde gibt es schon so lange, dass man es sich kaum vorstellen kann. Aus Fossilien-Funden können die Forscher sehr viel herauslesen. Die Erdzeitalter werden chronologisch dargestellt.
Der Autor Rob Wilshaw hat ein sehr lehrreiches und informatives Sachbuch …
Mehr
Sehr informativ
Das Leben auf der Erde gibt es schon so lange, dass man es sich kaum vorstellen kann. Aus Fossilien-Funden können die Forscher sehr viel herauslesen. Die Erdzeitalter werden chronologisch dargestellt.
Der Autor Rob Wilshaw hat ein sehr lehrreiches und informatives Sachbuch geschrieben. Der Schreibstil ist einfach. Die wunderbaren Illustrationen sind von Sophie Williams. Sie sind sehr liebevoll gezeichnet worden und bereichern den Text außerordentlich. Hier wird eindrucksvoll erklärt, wie das Leben sich auf unserem Planeten entwickelt hat. Dieses tolle Buch hat mich völlig begeistert. Besonders gefallen haben mir die Notizzettel auf den einzelnen Seiten, wo interessantes Wissen vermittelt wird. So wird auf spielerische Art und Weise Kindern Wissen nähergebracht. Dieses Buch ist sehr geeignet für Kinder ab acht Jahren. Selbst Erwachsene können hier noch etwas lernen.
Sehr informatives Wissensbuch über die Entstehung des Lebens auf der Erde für Kinder ab acht Jahren oder älter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Steine und Gebeine
Von Rob Wilshaw und Sophie William aus dem E.A. Seemanns Bildbande Verlag
Steine und Gebeine, was Fossilien uns über das Leben auf der Erde erzählen.
Das Buch ist inhaltlich gegliedert in, was sind Fossilien? Das Präkambrium und das Paläozoikum, das …
Mehr
Steine und Gebeine
Von Rob Wilshaw und Sophie William aus dem E.A. Seemanns Bildbande Verlag
Steine und Gebeine, was Fossilien uns über das Leben auf der Erde erzählen.
Das Buch ist inhaltlich gegliedert in, was sind Fossilien? Das Präkambrium und das Paläozoikum, das Mesozoikum, das Känozoikum und Paläontologie heute.
Spannende Themen, die mit vielen Bilder verständlich dargebracht werden.
Mein Fazit, ein tolles Buch. Das in unserer Sammlung die gelungene Mitte findet. Es gibt wenig, dass wir noch nicht wussten jedoch ist die Aufgliederung und die Bilder sehr schön. Ein gelungenes Buch über alles was mit Fossilien zu tun hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Steine und Gebeine" überzeugt vor allem illustrativ. Schon das Cover sieht edel und hochwertig aus und diese Leistung der Künstler setzt sich im inneren des Buches fort. Die bunten Bilder in Kombination mit den informativen Texten sind ein solider Einblick in die …
Mehr
Das Buch "Steine und Gebeine" überzeugt vor allem illustrativ. Schon das Cover sieht edel und hochwertig aus und diese Leistung der Künstler setzt sich im inneren des Buches fort. Die bunten Bilder in Kombination mit den informativen Texten sind ein solider Einblick in die Paläontologie und liefern Kindern, sowie Erwachsenen viel Wissen.
Der Aufbau des Buches ist auch gut gemacht. Angefangen, nach einer kleinen allgemeinen Einführung, arbeitet man sich aus der Vergangenheit in die Gegenwart vor. Zwischendurch gibt es immer mal wieder Steckbriefe über einzelne Tiere, die besonders hervorgehoben werden. Dadurch hat man nie das Gefühl verloren zu sein.
Auch wenn ich persönlich nicht in diesem Bereich gut belesen bin, konnte ich durch das Buch interessante Fakten und Geschichten mitnehmen. Natürlich ist das jetzt keine Geschichte die erzählt wird, sondern ein informatives Buch, aber selbst das ist ja für Kinder manchmal wichtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für