27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesundheit ändert sich mit den Lebensbedingungen; sie ist kein statisches, sondern ein dynamisches Konstrukt, das von mehreren Faktoren abhängt: sowohl der genetischen Disposition als auch von der Umwelt. Es werden nicht nur die Gesundheit genauer erläutert, sondern auch die unterschiedlichen Faktoren und Lebenswelten, die die Gesundheit beeinflussen. Hierfür wird auf unterschiedliche Modelle zur Beschreibung der menschlichen Gesundheit eingegangen…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesundheit ändert sich mit den Lebensbedingungen; sie ist kein statisches, sondern ein dynamisches Konstrukt, das von mehreren Faktoren abhängt: sowohl der genetischen Disposition als auch von der Umwelt. Es werden nicht nur die Gesundheit genauer erläutert, sondern auch die unterschiedlichen Faktoren und Lebenswelten, die die Gesundheit beeinflussen. Hierfür wird auf unterschiedliche Modelle zur Beschreibung der menschlichen Gesundheit eingegangen und auf die Faktoren, die Einfluss darauf nehmen. Einer der wichtigsten Aspekte hierbei ist das Lebensalter. Die Menschen in Deutschland werden immer älter. Die Lebenserwartung der Bundesbürgerinnen und Bürger steigt, während die Geburtenrate stetig abnimmt. Diese Entwicklung findet seit den 1970er Jahren statt und führt dazu, dass es immer mehr ältere und immer weniger jüngere Menschen in Deutschland gibt. Dies wirkt sich unmittelbar auf die Arbeitswelt und die Gesundheit der Mitarbeitenden aus. Das erste Kapitel stellt eine Einführung in das Thema dar. Hierbei werden die aktuelle Ausgangslage und Problematik beschrieben. Hierzu bedarf es als Erstes einer Definition, was überhaupt der Begriff ¿Gesundheit¿ bedeutet. Da die vorliegende Arbeit auf das betriebliche Gesundheitsmanagement eingeht, wird klar definiert, was denn überhaupt unter dem Begriff ¿Gesundheit¿ zu verstanden und was eigentlich hier gefördert wird.