Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 5,20 €
  • Gebundenes Buch

Ohne Statistiken, also Zahlenmaterial in verbaler, Tabellen- oder Diagramm-Form, kommt heute kaum noch eine Präsentation oder Veröffentlichung aus. Das vorliegende Buch zeigt anhand zahlreicher Beispiele und weit über 100 Abbildungen auf, wie man vorhandene Daten wirklich versteht und optimal präsentiert. Ohne unnötigen Ballast werden dabei die unverzichtbaren Grundlagen vermittelt, so dass vom Leser keine Vorkenntnisse erwartet werden. Auf leicht verständliche Art wird es damit auch Einsteigern ermöglicht, inhaltlich korrekte und professionell wirkende Präsentationen zu realisieren und dabei…mehr

Produktbeschreibung
Ohne Statistiken, also Zahlenmaterial in verbaler, Tabellen- oder Diagramm-Form, kommt heute kaum noch eine Präsentation oder Veröffentlichung aus. Das vorliegende Buch zeigt anhand zahlreicher Beispiele und weit über 100 Abbildungen auf, wie man vorhandene Daten wirklich versteht und optimal präsentiert. Ohne unnötigen Ballast werden dabei die unverzichtbaren Grundlagen vermittelt, so dass vom Leser keine Vorkenntnisse erwartet werden. Auf leicht verständliche Art wird es damit auch Einsteigern ermöglicht, inhaltlich korrekte und professionell wirkende Präsentationen zu realisieren und dabei häufig zu beobachtende Fehler zu vermeiden. Aber auch Personen mit umfangreicheren Statistik-Kenntnissen bietet dieses Buch viel Neues und Hilfreiches für noch bessere Ergebnisse. Das Buch richtet sich an alle, die präsentieren oder veröffentlichen müssen: von Studierenden beim Seminarvortrag über Praktiker bei einer Projekt- oder Kundenpräsentation bis hin zu Journalisten oder Wissenschaftlern bei einer professionellen Veröffentlichung.
Autorenporträt
Prof. Dr. Thomas Sauerbier lehrt an der FH Gießen-Friedberg Wirtschaftsinformatik, Kommunikationssysteme und quantitative Methoden. Er hat Elektrotechnik/Datentechnik und Wirtschaftswissenschaften studiert und als Dipl.-Ing. bzw. Dipl.-Kfm. abgeschlossen. Bei seiner Promotion zum Dr. rer. pol. im Bereich Wirtschaftsinformatik beschäftigte er sich vor allem mit Simulation und statistischen Verfahren.
Nach zehn Jahren Tätigkeit im Entwicklungsbereich in der Industrie wurde er 1997 Professor für Allgemeine BWL, insbesondere Wirtschaftsinformatik und quantitative Methoden, an der FH Heilbronn. Seit 2002 ist er Professor an der FH Gießen-Friedberg.
Rezensionen
"Auf dem deutschsprachigen Markt für einführende Lehrbücher in die Statistik liegt ein Lehrbuch vor, dass für Studienanfänger und Studierende von großem praktischen Nutzen ist und für fortgeschrittene Anwender und Lehrende eine Vielzahl wichtiger Hinweise zum Nachschlagen bereithält." Tilo Beckers, mda, Jg. 3/ 2009, Heft 2