54,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Skepsis und Engagement - mit diesen Begriffen lässt sich die Grundhaltung von Hermann Korte, einem der einflussreichsten Soziologen in Deutschland, umschreiben. Ob das Wesen der Städte oder die gegenwärtige Utopie das Thema ist, äußerst kenntnisreich und anschaulich beschreibt er in seinen Essays die Gesellschaft im Spannungsfeld von Statik und Prozess.

Produktbeschreibung
Skepsis und Engagement - mit diesen Begriffen lässt sich die Grundhaltung von Hermann Korte, einem der einflussreichsten Soziologen in Deutschland, umschreiben. Ob das Wesen der Städte oder die gegenwärtige Utopie das Thema ist, äußerst kenntnisreich und anschaulich beschreibt er in seinen Essays die Gesellschaft im Spannungsfeld von Statik und Prozess.
Autorenporträt
Dr. Hermann Korte war von 1974 bis 2000 Professor für Soziologie an den Universitäten Bochum und Hamburg und ist Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland und des Vorstandes der Norbert Elias Stiftung in Amsterdam
Rezensionen
"Wer sich für die Soziologie interessiert - oder sich einfach einmal auf deren breites Themenfeld wagen möchte - kann in [...] 'Statik und Prozess' sechs mäßig lange Beiträge finden, in denen der Autor an ein Ereignis oder ein künstlerisches Erleben anknüpft und seinen Lesern prägnant [...] Gedanken, wissenschaftliche Studien und Lebenserfahrungen ausbreitet." Münstersche Zeitung, 24.02.2006