8,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Fußball gelten unumstößliche Wahrheiten. So dauert etwa ein Spiel 90 Minuten und es gewinnt, wer die meisten Tore schießt. Nicht so im Jugendfußball. Hier dauert ein Hallenspiel nur zehn Minuten und es gewinnt mitnichten stets derjenige, der die meisten Tore schießt. Der Hauptfaktor, der über Triumph und Niederlage entscheidet, sitzt auf der Tribüne: der Faktor Spielermutti! Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an den Jugendfußball, eine Hommage an alle Trainer und Betreuer, die jedes Wochenende auf den Plätzen und in den Hallen unseres Landes verweilen und ein Muss für alle Eltern, die…mehr

Produktbeschreibung
Im Fußball gelten unumstößliche Wahrheiten. So dauert etwa ein Spiel 90 Minuten und es gewinnt, wer die meisten Tore schießt. Nicht so im Jugendfußball. Hier dauert ein Hallenspiel nur zehn Minuten und es gewinnt mitnichten stets derjenige, der die meisten Tore schießt. Der Hauptfaktor, der über Triumph und Niederlage entscheidet, sitzt auf der Tribüne: der Faktor Spielermutti! Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an den Jugendfußball, eine Hommage an alle Trainer und Betreuer, die jedes Wochenende auf den Plätzen und in den Hallen unseres Landes verweilen und ein Muss für alle Eltern, die Wochenende für Wochenende ihre Kinder kilometerweit fahren, um sich kein eigenes Hobby zulegen zu müssen.
Autorenporträt
Georg Hösler-Weiß, Jahrgang 1973, studierte von 1994 bis 1999 in Marburg Politik und katholische Religion auf Lehramt. Sein Geschichtsstudium gab er nach zwei Wochen auf. Das Latinum und das Graecum bestand er mit ausreichenden Leistungen. Seit nunmehr neun Jahren unterrichtet er an einem niedersächsischen Gymnasium. Vermutlich aufgrund seiner Fächer zählt er bei den Elternsprechtagen zu den am wenigsten besuchten Lehrkräften seiner Schule. Bereits im Frühjahr 2012 erschien sein Erstlingswerk "Startelf" (das seit 2013 ebenfalls bei BoD erscheint), bei dem die Machenschaften der Eltern einer fiktiven Kinderfußballmannschaft im Mittelpunkt stehen.