Standortbestimmung der konservativen Knochenbruchbehandlung des Erwachsenen
Broschiertes Buch

Standortbestimmung der konservativen Knochenbruchbehandlung des Erwachsenen

IX. Münchener Innenstadt-Symposium, 11. bis 13. Oktober 1990

Herausgegeben von Habermeyer, P.; Schweiberer, L.
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
54,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Seit Einf}hrung standardisierter Operationstechniken durchdie Arbeitsgemeinschaft f}r Osteosynthese (AO) vor }ber 30Jahren hat die operative Therapie von Frakturen gro~eFortschritte gemacht. Die konservative Behandlung vonExtremit{tenverletzungen ist dadurch in den Hintergrundgedr{ngt worden. Dennoch darf nicht }bersehen werden, da~etwa 50% der Frakturen beim Erwachsenen und }ber 90% derBr}che bei Kindern auch heute noch konservativ behandeltwerden. Die Ausbildung einer ganzen Generation von Chirurgenund Orthop{den hat mit den Anforderungen derkonservativenKnochenbruchbehandlung jedoch nicht m...