39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Standardisierung des einstufigen Reverse-Transkriptions-PCR-Tests in Echtzeit ist ein spezifischer, empfindlicher, schneller und kostengünstiger Test für den Nachweis von Influenza-A-Viren, d. h. H1N1 und H3N2, die für die saisonale Grippeinfektion verantwortlich sind. Die Diagnose des Influenza-A-Virus kann durch eine Vielzahl von Diagnosemethoden erfolgen, z. B. durch Isolierung des Virus, konventionelle reverse Transkriptions-PCR und Echtzeit-PCR-Assays für die reverse Transkription. Obwohl die herkömmliche PCR mit reverser Transkription spezifisch, empfindlich, schnell und…mehr

Produktbeschreibung
Die Standardisierung des einstufigen Reverse-Transkriptions-PCR-Tests in Echtzeit ist ein spezifischer, empfindlicher, schneller und kostengünstiger Test für den Nachweis von Influenza-A-Viren, d. h. H1N1 und H3N2, die für die saisonale Grippeinfektion verantwortlich sind. Die Diagnose des Influenza-A-Virus kann durch eine Vielzahl von Diagnosemethoden erfolgen, z. B. durch Isolierung des Virus, konventionelle reverse Transkriptions-PCR und Echtzeit-PCR-Assays für die reverse Transkription. Obwohl die herkömmliche PCR mit reverser Transkription spezifisch, empfindlich, schnell und kosteneffizient ist, ist eine PCR-Analyse nach der reversen Transkription erforderlich. Die konventionelle reverse Transkriptions-PCR liefert jedoch nur qualitative und keine quantitativen Ergebnisse, während die reverse Echtzeit-PCR weniger zeitaufwändig ist und die Wahrscheinlichkeit einer Kreuzkontamination geringer ist als bei der konventionellen reversen Transkriptions-PCR. Es ist keine Post-Reverse-Transkriptions-PCR-Analyse erforderlich und liefert sowohl ein qualitatives als auch ein quantitatives Ergebnis bei geringerer Wahrscheinlichkeit einer Kreuzkontamination. Der einzige Nachteil der Reverse-Transkriptions-PCR in Echtzeit ist, dass für den Test ein teures Gerät benötigt wird.
Autorenporträt
ANISH KHAN est titulaire d'une maîtrise en biotechnologie de l'Université Maharshi Dayanand, Rohtak-124001 (Inde). Il prépare actuellement son doctorat dans cette même université. Il s'intéresse à la recherche, à l'enseignement et au partage des connaissances qu'il a acquises.