71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Regenerationsfähigkeit bestimmter Tiere hat den Menschen schon immer fasziniert. Regeneration ist ein bemerkenswerter physiologischer Prozess, bei dem sich verbleibendes Gewebe organisiert, um ein fehlendes Körperteil wiederherzustellen, aber Säugetiere scheinen diese Fähigkeit verloren zu haben, vielleicht um eine bessere Wundheilung zu ermöglichen. Das eindrucksvollste Beispiel für die Regeneration ganzer Organe bei Säugetieren ist die Regeneration der Leber nach einer teilweisen Hepatektomie beim Menschen. Die meisten Gewebereparaturvorgänge bei Säugetieren sind von der…mehr

Produktbeschreibung
Die Regenerationsfähigkeit bestimmter Tiere hat den Menschen schon immer fasziniert. Regeneration ist ein bemerkenswerter physiologischer Prozess, bei dem sich verbleibendes Gewebe organisiert, um ein fehlendes Körperteil wiederherzustellen, aber Säugetiere scheinen diese Fähigkeit verloren zu haben, vielleicht um eine bessere Wundheilung zu ermöglichen. Das eindrucksvollste Beispiel für die Regeneration ganzer Organe bei Säugetieren ist die Regeneration der Leber nach einer teilweisen Hepatektomie beim Menschen. Die meisten Gewebereparaturvorgänge bei Säugetieren sind von der Dedifferenzierung unabhängige Vorgänge, die auf die Aktivierung bereits vorhandener Stammzellen oder Vorläuferzellen zurückzuführen sind.
Autorenporträt
Dr. Vignesh Devaraju - Dentista de Salud Pública/Salud, Administrador/Analista de Datos de Política Sanitaria, Nueva York, EEUU.