17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Ein Mann wird mitten in der Nacht tot in der Nähe der "Arche", einer Anlaufstelle für Bedürftige, in Altona gefunden. Seine Oberschenkelarterie wurde durchtrennt; er ist verblutet. Außerdem hat er keinerlei Papiere bei sich und ihm fehlt ein Stück Daumen. Wer ist der Mann und warum vermisst ihn niemand? Ihr zweiter Fall gibt Polizeireporter Michael "Mike" Staller und Kommissar Bombach allerhand Rätsel auf. Was haben ein arbeitsloser Chirurg, ein schlagkräftiger Philosophiestudent und das Hamburger Original Daddel-Gerd mit der Suche nach dem "Schlitzer", dem Mörder mit dem Skalpell, zu tun?…mehr

Produktbeschreibung
Ein Mann wird mitten in der Nacht tot in der Nähe der "Arche", einer Anlaufstelle für Bedürftige, in Altona gefunden. Seine Oberschenkelarterie wurde durchtrennt; er ist verblutet. Außerdem hat er keinerlei Papiere bei sich und ihm fehlt ein Stück Daumen. Wer ist der Mann und warum vermisst ihn niemand? Ihr zweiter Fall gibt Polizeireporter Michael "Mike" Staller und Kommissar Bombach allerhand Rätsel auf. Was haben ein arbeitsloser Chirurg, ein schlagkräftiger Philosophiestudent und das Hamburger Original Daddel-Gerd mit der Suche nach dem "Schlitzer", dem Mörder mit dem Skalpell, zu tun? Mike Staller ist es, der den entscheidenden Hinweis auf die Identität des Toten findet. Dafür entdeckt Bombach eine weitere Leiche. Gehören die Fälle zusammen? Die Opfer könnten nicht unterschiedlicher sein, aber die ungewöhnliche Todesursache legt den Verdacht nahe, dass ein und derselbe Mörder erneut zugeschlagen hat. Nur - warum?Die Spurensuche führt den Reporter in einen obskuren Spielklub im Hamburger Umland. Dort scheint für Geld alles möglich zu sein. Illegale Wetten, Prostitution und Kämpfe nach dem Vorbild römischer Gladiatoren - Staller taucht in einen Abgrund menschlicher Leidenschaften ein. Und findet noch weitere Männer mit abgeschnittenen Daumen, die eines gemeinsam haben: den Wunsch, ihr Leben zurückzubekommen. Doch dafür muss erst noch jemand sterben.Trotz vieler Kabbeleien und Streit über Stallers teils unorthodoxes Vorgehen arbeiten die beiden Freunde doch wieder hervorragend zusammen. Nebenbei wird klar, welches schreckliche Geheimnis sich um den Tod von Stallers Frau vor sechs Jahren rankt und wieso der Reporter immer wieder von seiner ebenso klugen wie hübschen Kollegin Sonja aus dem Gleichgewicht gebracht wird.Die anschauliche, bildhafte Sprache des Romans und die sympathischen Charaktere saugen zusammen mit dem fesselnden Kriminalfall die Leser unerbittlich in die Handlung hinein. Spannung bis zur letzten Zeile ist garantiert!Der Journalist und Autor Chris Krause hat selbst als Polizeireporter für mehrere deutsche Fernsehsender gearbeitet. In seinen Büchern vereinigen sich daher intime Kenntnisse der Materie, ein Blick für überzeugende Protagonisten und die unbändige Lust, eine unterhaltsame Geschichte zu erzählen.
Autorenporträt
Chris Krause, geboren und aufgewachsen in Hamburg, ist bekannt als Fernsehjournalist und Autor vieler erfolgreicher Sendungen wie ¿Schillerstraße¿ und ¿Genial daneben¿. Zu Beginn seiner Laufbahn arbeitete er mehrere Jahre als Polizeireporter für RTL und andere Sender. Dabei sammelte er Erfahrungen bei unzähligen Kriminalfällen im In- und Ausland. Aus diesen vielfältigen Erlebnissen entstanden die beiden Protagonisten, die nun bereits den zehnten Fall der ¿Staller¿-Reihe lösen. Krauses unbändiger Drang spannende Geschichten zu erzählen fesselt seine Leser bis zur letzten Seite. Der Hamburger Polizeireporter Mike Staller und Kommissar Bombach verleihen mit ihrer humorvollen Interaktion auch bedrückenden Fällen stets eine leichte, unterhaltsame Note mit jeder Menge Lokalkolorit. Mit seinem Debütroman ¿Staller und der Schwarze Kreis¿ drang Krause 2012 beim Wettbewerb um den besten Roman Norddeutschlands unter vielen hundert Einsendungen gleich auf einen der vordersten Plätze vor. 2017 kam der Band "Staller und der unheimliche Fremde" auf die Shortlist zum Leserpreis Krimi beim größten deutschsprachigen Buchportal LovelyBooks.