Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 3,99 €
  • Broschiertes Buch

Als Weltausstellungen gelten internationale Ausstellungen, auf denen industrielle, kulturelle und wissenschaftliche Errungenschaften der beteiligten Länder vorgestellt werden. Es gibt im Laufe der Geschichte der Weltausstellungen keine regelmäßige Folge, weder nach Ländern noch nach Jahren. Seit etwa 150 Jahren finden solche Veranstaltungen statt, in der Regel in großen Zentren wie London, Paris, Wien, Brüssel, Philadelphia und Osaka. Deutschland war vor Hannover noch nie Gastgeber einer Weltausstellung. Anläufe, die es in der Bismarck-Zeit in Berlin gegeben hat, sind vor allem mangels…mehr

Produktbeschreibung
Als Weltausstellungen gelten internationale Ausstellungen, auf denen industrielle, kulturelle und wissenschaftliche Errungenschaften der beteiligten Länder vorgestellt werden. Es gibt im Laufe der Geschichte der Weltausstellungen keine regelmäßige Folge, weder nach Ländern noch nach Jahren. Seit etwa 150 Jahren finden solche Veranstaltungen statt, in der Regel in großen Zentren wie London, Paris, Wien, Brüssel, Philadelphia und Osaka. Deutschland war vor Hannover noch nie Gastgeber einer Weltausstellung. Anläufe, die es in der Bismarck-Zeit in Berlin gegeben hat, sind vor allem mangels Zuspruch aus der Wirtschaft steckengeblieben. Dieser Band lenkt den Blick zurück auf die 150 Jahre alte Geschichte der Weltausstellungen.